Startseite » Seite 79

Berlin. Frank Volkmer übernimmt zum 1. April 2024 die Geschäftsführung in der Krankenhaus und Poliklinik Rüdersdorf GmbH sowie der Rehabilitationsklinik Märkische Schweiz GmbH.

Berlin. Nach etwa 10-jährigem Wachstum der MEDIAN Unternehmensgruppe in Deutschland stieß sie ab 2021 in den europäischen Markt vor und gewann mit Priory im Vereinigten Königreich und Hestia in Spanien zwei starke Partner und im jeweiligen Land renommierte wie bekannte Marken.

Heidelberg. Die Magnetresonanztomographie (MRT) ist für die exakte Diagnostik zahlloser Erkrankungen unverzichtbar, jedoch mit ihren meist langen Untersuchungszeiten auch sehr aufwändig und für die Patientinnen und Patienten anstrengend.

Köln. Das Evangelische Krankenhaus Oldenburg ist dem CLINOTEL-Krankenhausverbund Anfang 2024 beigetreten.

Neuendettelsau. Diakoneo hat offiziell einen Antrag auf Defizitausgleich an den Landkreis Schwäbisch Hall und an die Stadt Nürnberg gestellt.

Düsseldorf. Klimaschutz ist auch in den Krankenhäusern ein wichtiges Thema. Viele Maßnahmen sind schon umgesetzt. Oft fehlen aber die erforderlichen Mittel, um noch mehr in den Klimaschutz zu investieren.

Coswig. Der Vertrag zum Verkauf des MEDICLIN Herzzentrums Coswig wurde unterschrieben. Der neue Träger ist die Johannesstift Diakonie, ein diakonisches Gesundheits- und Sozialunternehmen in Berlin und im Nordosten Deutschlands, das 60 Einrichtungen in Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen und Niedersachsen umfasst.

Berlin. Wir erleben derzeit einen ungeordneten Abbau von Krankenhauskapazitäten. Um nicht selbst in Turbulenzen zu geraten, meiden viele Kliniken notwendige Investitionen.

Berlin. Zum Ergebnis des Vermittlungsausschusses in Sachen Transparenzgesetz erklärt Dr. Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG): „Angesichts der unübersehbaren wirtschaftlichen Notlage der Krankenhäuser hat die Mehrheit im Vermittlungsausschuss aus Bundesregierung und SPD-Ländern die Chance verpasst, der Insolvenzwelle in der Krankenhauslandschaft wirksam entgegenzutreten.

Rosenheim. Die RoMed-Direktorin für Personal und Organisation, Lisa van Maasakkers, hat gemeinsam mit ihrer Familie entschieden Deutschland zu verlassen. Im Sommer wird sie nach England gehen und dort der beruflichen Chance ihres Ehemannes folgen.