Die neuesten Beiträge
-
vdek unterstützt Klage der Krankenkassen gegen den Bund
News
Berlin. Am 11. September 2025 hat der Verwaltungsrat des GKV-Spitzenverbandes (GKV-SV) beschlossen, die Prozessvertretung zu übernehmen und im Namen nahezu aller Krankenkassen gerichtlich gegen den Bund vorzugehen.Gesundheitspolitik
-
Breites Bündnis warnt vor Verlust von Millionen für Krankenhausreform
News
Berlin. Die Berliner Krankenhausgesellschaft, Krankenkassen sowie weitere Verbände und Träger der Gesundheitsversorgung warnen in einem offenen Brief an die Mitglieder des Berliner Abgeordnetenhauses vor gravierenden finanziellen und strukturellen Folgen, falls Berlin seinen Eigenanteil am geplanten Transformationsfonds nicht zahlt.Gesundheitspolitik
-
Krankenhausreform: Wichtige Baustellen bleiben unbearbeitet
Artikel
Berlin. Der Entwurf des Krankenhausreformanpassungsgesetzes (KHAG) lässt wichtige Baustellen der Klinikreform unbearbeitet.Gesundheitspolitik
-
KHAG: Stellungnahme zum Referentenentwurf durch Präsidium der DGfM
News
Hockenheim. Mit dem Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) und dem Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz-Anpassungsgesetz (KHAG) verfolgt der Gesetzgeber das Ziel, die Qualität, Transparenz und Steuerbarkeit der stationären Versorgung grundlegend zu verbessern.Gesundheitspolitik
-
DKG legt Konzept zur Reform der Notfallversorgung vor
News
Berlin. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat ein Positionspapier für eine Reform der ambulanten Notfallversorgung vorgelegt. IGesundheitspolitik
-
DKG zur Verfassungsklage
News
Berlin. DKG sieht in der beim Bundesverfassungsgericht eingereichten Verfassungsbeschwerde eine wichtige Gelegenheit prüfen zu lassen, in welchem Umfang Richtlinien des G-BA die Krankenhausplanung der Länder beeinflussen dürfen.Gesundheitspolitik