Die neuesten Beiträge
-
Krankenhäuser müssen krisentauglich werden
News
Berlin. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat in Berlin eine umfangreiche Studie vorgestellt, die erhebliche Investitionen und zahlreiche politische Entscheidungen anmahnt, um die Krankenhäuser krisenresilient zu machen.Beitrag lesenGesundheitspolitik
-
Gerlach: Bayerns 7-Punkte-Plan hat innerhalb eines Jahres zahlreiche Krankenhäuser beim Strukturwandel unterstützt
News
München. Bayerns vor genau einem Jahr beschlossener 7-Punkte-Plan hat bereits zahlreiche Krankenhäuser beim Strukturwandel unterstützt.Beitrag lesenGesundheitspolitik
-
265 Zeilen Gesundheits- undPflegepolitik
Artikel
Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung enthält zentrale Reformvorhaben für das Gesundheits- und Pflegesystem.Beitrag lesenGesundheitspolitik
-

Wortbruch gegenüber den Krankenhäusern
News
Berlin. Zu den am Freitag bekannt gewordenen Sparplänen von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken, die mit 1,8 Milliarden Euro vor allem die Krankenhäuser betreffen, erklärt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft Dr. Gerald Gaß:Beitrag lesenGesundheitspolitik
-

DKG zur Scharfstellung der PPP-Richtlinie ab 2026
News
Berlin. Die ab 1. Januar 2026 wirksam werdenden Sanktionsregelungen der PPP-RL des G-BA werden nach Einschätzung der Krankenhäuser erhebliche Auswirkungen auf die psychiatrische und psychosomatische Versorgung haben.Beitrag lesenGesundheitspolitik
-
VPKA Bayern kritisiert systematische Benachteiligung nichtöffentlicher Träger
News
Milliarden-Subventionen für kommunale Kliniken verzerren den Wettbewerb München. Kommunale Krankenhäuser in Deutschland erhielten im Jahr 2024 rund vier bis fünf Milliarden Euro an Defizitausgleichen von Städten und Landkreisen. Dies belegt ... Weiterlesen ...Beitrag lesenGesundheitspolitik
