Die neuesten Beiträge
-
TelEmergency Baby: Modellprojekt für ganz Bayern
News
Ebersberg/München. Milde Anpassungsstörungen, die bei jedem zehnten neugeborenen Kind auftreten können, können von den Geburtshelferinnen und Anästhesistinnen vor Ort versorgt werden.Aus der Praxis
-
Berufswanderung von stationärer zu ambulanter Pflege zeigt wichtige politische Handlungsfelder auf
News
Berlin. Eigenverantwortliches Arbeiten, planbare Dienste und keine fachfremden Aufgaben: Dass sich beruflich Pflegende zunehmend der ambulanten Pflege zuwenden, gibt Aufschluss über wirksame Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitssituation in der Pflege.Aus der Praxis
-
Gewaltschutzambulanz am Klinikum Bremerhaven eröffnet
News
Bremerhaven. Bremerhaven hat nun eine Gewaltschutzambulanz. Eröffnet wurde die Einrichtung am Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide (KBR) von der Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz, Claudia Bernhard, der Medizinischen Geschäftsführerin des Klinikums, Dr. Susanne Kleinbrahm, sowie der Stadträtin für Gesundheit, Umwelt und Klima, Andrea Toense.Aus der Praxis
-
Modernste Diagnostik für das Ruhrgebiet
News
Bochum. Ein starkes Signal für die Medizin im Ruhrgebiet: Am vergangenen Freitag wurde das neue Zentrallabor im Verbund der Knappschaft Kliniken am Universitätsklinikum Bochum feierlich eröffnet.Aus der Praxis
-
Restrukturierung der MKK wird organisatorisch und fachlich weiter beschleunigt
News
Kreis Minden-Lübbecke. Der Verwaltungsrat der Mühlenkreiskliniken hat die Auswahl für die Position eines Sanierungsvorstands abgeschlossen.Aus der Praxis
-
„Von der Bürokratiewelle überrollt“ – NKG fordert schnellen Abbau der Belastung in den Krankenhäusern
News
Hannover. Mit einer fünf Meter hohen symbolischen Welle hat die Niedersächsische Krankenhausgesellschaft (NKG) in Hannover ein Zeichen gegen die zunehmende Bürokratie in den Krankenhäusern gesetzt.Aus der Praxis