Bayreuth. Drei Jahre stand Prof. Dr. Hans-Rudolf Raab als Medizinischer Geschäftsführer mit an der Spitze der Klinikum Bayreuth GmbH. Nun endet sein Vertrag.
Berlin. Der erfahrene Personalleiter Maik Steude startet zum 1. Februar 2024 in der neu geschaffenen Stelle des Head of Human Resources (HR) Deutschland von MEDIAN.
Göppingen. Am 11.01.2024 haben die AOK Baden-Württemberg und die ALB FILS KLINIKEN den Vertrag zur Kurzstationären Allgemeinmedizinischen Versorgung (KAV) unterzeichnet.
München. Die Digitalisierung im Kliniksektor nimmt langsam aber sicher Fahrt auf. Die genehmigten Förderprojekte aus dem Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) müssen bis Ende 2024 in Auftrag gegeben sein.
Hamburg. Ab 1. Februar zu dritt: Gemeinsam mit den Geschäftsführern Florian Friedel und Stefan Starke treibt Tobias Vaasen ab Februar 2024 die kontinuierliche Weiterentwicklung der Hospital Management Group voran und fungiert zusätzlich als externer Manager im operativen Krankenhausgeschäft.
Der ursprüngliche Zeitplan für Lauterbachs Krankenhausreform hat sich in Luft aufgelöst. Zur Erinnerung: Angekündigt war das Inkrafttreten eines entsprechenden Gesetzes zum 1. Januar 2024. Das ist nun hinfällig. Wie geht es jetzt weiter?
Essen. An den Evang. Kliniken Essen-Mitte ist seit Anfang des Jahres Prof. Dr. Christian Jackisch in die Medizinische Geschäftsführung gerückt und neuer Ärztlicher Direktor.
Nürnberg/Berlin. Der Berufsverband Deutscher Anästhesistinnen und Anästhesisten e.V. (BDA) und der Berufsverband der Deutschen Chirurgie e.V. (BDC) haben eine Empfehlung zur Aufteilung der Hybrid-DRG zwischen den beiden Fachgebieten veröffentlicht.
Berlin. Ab dem 1. April 2024 ist Christian Weitermann (33) neuer Klinikgeschäftsführer am Helios Klinikum Emil von Behring.
Saarbrücken. Das neu gegründete Aktionsbündnis Gesundheit im Saarland warnt vor einem Kollaps der Versorgung.