Heide/Kiel. Die Westküstenkliniken und die Fachhochschule (FH) Kiel wollen vom Sommersemester kommenden Jahres an bei der Ausbildung von akademischen Pflegekräften im Fach „Versorgung von Schlaganfall-Patient*innen“ zusammenarbeiten.
Fachkräftemangel
Allensbach. Die Kliniken Schmieder konnten sich gestern mit der Gewerkschaft ver.di auf einen zukunftsfähigen Allgemeinen Haustarifvertrag einigen, der zahlreiche Verbesserungen für die Beschäftigten mit sich bringt und zugleich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen berücksichtigt.
Berlin. Die Zahl der Auszubildenden in der Pflege ist laut Daten des Statistischen Bundesamts leicht um vier Prozent gestiegen.
Darmstadt. Die Pflegebranche steht vor großen Herausforderungen: Überlastung der Pflegekräfte, steigende Kosten und eine alternde Gesellschaft.
Leipzig. Die Ursache für überlange Verfahrensdauern von zum Teil über drei Jahren ist häufig die Gleichwertigkeitsprüfung anhand einer Vielzahl eingereichter Dokumente und Unterlagen in amtlich beglaubigter Übersetzung.
Kassel. Die Pflege der Zukunft wird „smart“: Künstliche Intelligenz (KI) und Robotik gehören zur fortschreitenden Digitalisierung der Gesundheitsbranche dazu.
