Die KU Gesundheitsmanagement sprach auf dem Gesundheitswirtschaftskongress in Hamburg mit Prof. Marc Baenkler, Median Kliniken, über die entscheidenden Faktoren, die eine Klinik zum attraktiven Arbeitgeber machen – insbesondere für internationale Fachkräfte.

Münster. Gemeinsam mit zahlreichen Repräsentanten aus der Gesundheitswirtschaft, Verwaltung und Kirche wurde heute der Grundstein für den neuen Bildungs- und Begegnungs-Campus (BBC) in Münster gelegt, ein Beispiel auch für gelebte Ökumene.

Wiesbaden. Im Jahr 2024 haben im zweiten Abschlussjahrgang nach Einführung der generalistischen Pflegeausbildung etwa 37.400 Personen ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau beziehungsweise zum Pflegefachmann erfolgreich beendet.

Berlin. Die Ergebnisse einer Umfrage der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) und der Deutschen Gesellschaft für Notfallmedizin (DGINA) zur personellen Ausstattung in deutschen Notaufnahmen zeigen: Weder bei Ärzten noch beim Pflegepersonal sind die geforderten Mindeststandards flächendeckend erfüllt.

Hennigsdorf. Wiebke Gröper ist seit 1. Juli 2025 neben Dr. med. Detlef Troppens als Geschäftsführerin der Oberhavel Kliniken GmbH tätig. Zuvor war sie seit Februar 2023 Verwaltungsleiterin und Prokuristin des Unternehmensverbunds. 

Berlin. Die Arbeitsrechtliche Kommission der Diakonie Deutschland (ARK DD) hat sich am 9. Juli auf Gehaltssteigerungen für das nicht-ärztliche Personal geeinigt: Die Entscheidung gilt für die Mitarbeitenden, die nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland (AVR.DD) vergütet werden.