Ismaning. Jetzt ist es amtlich: Nach dem Beschluss des zuständigen Amtsgerichts zur Beendigung des Insolvenzverfahrens kann die Sana Kliniken AG den bayerischen Teil der bisherigen Regiomed-Kliniken übernehmen.

Nürnberg. Die Gläubiger haben den Insolvenzplänen für die REGIOMED-Einrichtungen in den Kreisen Sonneberg, Coburg, Neustadt und Lichtenfels zugestimmt.

Coburg. In seiner Kreistagssitzung am Donnerstag, 15. August 2024, hat der Landkreis Hildburghausen den Weg frei gemacht für eine kommunale Trägerstruktur des Klinikum Hildburghausen, der Rehaklinik Masserberg sowie des Ambulanten Zentrums Henneberger Land im Landkreis Hildburghausen.

Coburg. Der Landkreis Sonneberg hat sich in seiner Kreistagssitzung vom Mittwoch, 7. August 2024, für eine kommunale Trägerstruktur der Kliniken Sonneberg und Neuhaus sowie des Ambulanten Zentrums Henneberger Land im Landkreis Sonneberg ausgesprochen.

Coburg. „Im Nachgang zu den Sitzungsentscheidungen der vergangenen Woche hat auch der Gläubigerausschuss grundsätzlich für eine künftige Trägerstruktur an den bayerischen Klinik- und MVZ-Standorten Coburg, Lichtenfels und Neustadt sowie die REGIOMED Kliniken GmbH Zentralverwaltung, Medical School und die Speisen- und Reinigungsversorgungsleistungen (Letztere für die bayerische Seite) mit dem privaten Interessenten Sana Kliniken AG („Sana“) votiert.

Coburg. Dr. Rainer Eckert, Generalhandlungsbevollmächtigter in den Eigenverwaltungsverfahren der REGIOMED-Einrichtungen, sagt: „Ich freue mich, dass die Gläubiger den eingeschlagenen Sanierungsweg mittragen.“