»

Kommissarische Leitung der MEDICLIN Hedon Klinik in Lingen

Alexander Thiemann, kommissarischer Leiter in Lingen

Kommissarische Leitung der MEDICLIN Hedon Klinik in Lingen

Personalia

2 MIN

Alexander Thiemann: „Mir ist die positive Kommunikation vor Ort sehr wichtig“

Lingen. Seit 01. April ist Alexander Thiemann kommissarischer Kaufmännischer Direktor der MEDICLIN Hedon Klinik. Er war bereits seit Oktober 2021 als stellvertretender Kaufmännischer Direktor in der Klinik tätig und folgt auf Regionalgeschäftsführer Holger Kammann, der die Einrichtung seit 2019 geleitet hatte. Kammann hat nun die Leitung der Reha-Klinik am Sendesaal in Bremen übernommen.

Nahtloser Führungswechsel

Thiemann studierte von 2013 bis 2019 Health Care Management an der Hochschule Niederrhein. Im September 2019 absolvierte er das Management-Trainee-Programm bei MEDICLIN, wo er zunächst in der Zentrale in Offenburg und anschließend in der Klinik in Bad Münder eingesetzt war. „Die Perspektive bei MEDICLIN war für mich spannend: Ich wurde von Anfang an auf eine Führungsposition im Gesundheitswesen vorbereitet. Das Gesamtpaket hat einfach gepasst“, berichtet er.

„Dadurch, dass ich den Konzern und die Klinik schon sehr gut kenne, entfällt für mich jetzt die klassische Einarbeitungsphase mit dem Kennenlernen der Strukturen und der Projekte.“ Auch Regionalgeschäftsführer Kammann befürwortet, dass nahtlos an die Entwicklung der Klinik angeknüpft werden kann: „Ich freue mich, dass es erneut gelungen ist, einem Kollegen aus der Nachwuchsriege den nächsten Schritt zu ermöglichen.“

„Ich möchte das tolle Klinik-Team nach außen sichtbarer machen“

„In den vergangenen zweieinhalb Jahren habe ich die Hedon Klinik intensiv kennengelernt und im stetigen Austausch mit Herrn Kammann viel Erfahrung gesammelt“, sagt der neue Klinikleiter. Besonders am Herzen liegt ihm die positive Kommunikation vor Ort: „Natürlich müssen Probleme und Herausforderungen immer angesprochen werden. Was ich aber auch sehr wichtig finde, ist, zu kommunizieren, worauf wir als Klinik stolz sind.“

„Ich möchte unsere Digitalisierungsprojekte, wie beispielsweise die Spracherkennung für KI-gestützte Behandlungsdokumentationen, weiter vorantreiben. Zudem möchte ich das tolle Team der Klinik nach außen sichtbarer machen und generell die Klinik als modernen Arbeitgeber voranbringen“, fasst Thiemann zusammen. „Ich freue mich auf diese Aufgabe!“

Quelle: Mediclin

Weitere aktuelle Meldungen erhalten Sie über unseren KU Newsletter: Jetzt anmelden!

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Daniel Herke Worms

Daniel Herke übernimmt Alleingeschäftsführung des Klinikums Worms

Worms. Daniel Herke übernimmt zum 01.08.2025 die Alleingeschäftsführung des Klinikums Worms.

Personalia

Beitrag lesen
Stefanie Bieberstein

Wechsel der Pflegedirektion am Universitätsklinikum Freiburg

Freiburg. Der Aufsichtsrat des Universitätsklinikums Freiburg hat die Nachfolge des langjährigen Pflegedirektors Helmut Schiffer bekanntgegeben, der zum Jahresende 2025 in den Ruhestand tritt.

Personalia

Beitrag lesen
Caroline Teichner

Kontinuität und neue Impulse in der Klinikleitung des Sana Klinikums Hof

Hof. Caroline Teichner, langjährige Leiterin des Bereichs Bau- und Betriebsorganisation, übernimmt künftig einen Teil der bisherigen Aufgaben der kaufmännischen Direktion und verstärkt damit die Klinikleitung.

Personalia

Beitrag lesen