Die neuesten Beiträge
-
Forderungen vor der Verjährung retten
Artikel
Wie professionelles Forderungsmanagement aussieht Nach zwei Jahren verjähren offene Rechnungen der Leistungserbringer, wenn sie bis dahin nicht mit den Kostenträgern geklärt sind. Jedes Jahr am 31. Dezember gehen den Krankenhäusern ... Weiterlesen ...Expertenstimmen
-
EU bereitet sich auf zukünftige Gesundheitskrisen vor
Artikel
Die EU-Kommission will die Versorgungssicherheit und Krisenreaktion bei Gesundheitsgefahren verbessern. Dazu setzt sie auf technologische Aufrüstung, ständig verfügbare Produktionskapazitäten, abgestimmte Beschaffung und Lagerhaltung sowie eine verstärkte Vernetzung der Akteure.Expertenstimmen
-
PPP-RL rechtssicher umsetzen
Artikel
Viele psychiatrischen Krankenhäuser und Jugendpsychiatrien setzen weniger Personal ein als in der PPP-RL vorgeschrieben.Expertenstimmen
-
2,59 Milliarden Euro mehr im Gesundheitsetat
Artikel
Die Bundesregierung plant eine Erhöhung des Gesundheitsetats um 2,59 Milliarden Euro für das Jahr. Diese Mittel sollen die Herausforderungen im Gesundheitswesen adressieren und den Gesamtetat auf rund 19,3 Milliarden Euro anheben.Expertenstimmen
-
Neuer KU Podcast ist erschienen
News
Kulmbach. Das Medizincontrolling ist eine unverzichtbare Säule in der strategischen und operativen Steuerung von Krankenhäusern.Expertenstimmen
-
„Criminal Compliance im Krankenhaus“ – Interview mit Dr. Tobias Thielmann zu seinem neu erschienenen Buch
News
Im Interview erklärt Dr. Thielmann, warum Criminal Compliance für Kliniken so wichtig ist und welche Risiken für Krankenhäuser bei Verstößen drohen.Expertenstimmen