Konzerninterne Lösung für die Nachfolge von Dr. Holger Otto
Hof. Daniel Busch wird zum 1. Februar kommenden Jahres neuer Geschäftsführer des Sana Klinikums Hof. Er tritt damit die Nachfolge von Dr. med. Holger Otto an, der sich entschlossen hatte, im kommenden Frühjahr eine neue berufliche Aufgabe außerhalb der Sana Kliniken zu übernehmen. Daniel Busch absolvierte sein Studium der Gesundheitsökonomie an der Universität Bayreuth. Seit sieben Jahren ist er in unterschiedlichen Funktionen bei Sana beschäftigt, aktuell als Geschäftsführer des Stuttgarter Karl-Olga-Krankenhauses sowie des Neurologischen Rehabilitationszentrums Quellenhof in Bad Wildbad. Mit der Übernahme der Geschäftsführung des Sana Klinikums Hof kehrt er nun in die Region Oberfranken zurück.
„Daniel Busch ist es in seiner Stuttgarter Zeit sehr gut gelungen, die Gesundheitsversorgung an neue Herausforderungen durch Patienten, medizinischen Fortschritt und geänderte Rahmenbedingungen anzupassen“, so Sana-Vorstand Dr. Jens Schick, Chief Operating Officer. „Er ist hervorragend geeignet, die neue Aufgabe in Hof zu übernehmen und das Haus in Zeiten von Krankenhausreform, Ambulantisierung und Digitalisierung weiter auf einem nachhaltigen Kurs zu führen.“ Holger Otto habe in seiner elfjährigen Tätigkeit für das Sana Klinikum Hof die Weichen für eine gute Entwicklung gestellt. „Wir danken Dr. Holger Otto für seinen großen Einsatz und sein Engagement“, sagt Jens Schick. „Wir wünschen ihm beruflich wie privat alles Gute für die Zukunft.“
Regelung der Nachfolge von Daniel Busch an anderen Standorten
Die Nachfolge von Daniel Busch an den Standorten Karl-Olga-Krankenhaus und Quellenhof soll zeitnah geregelt werden. Das Karl-Olga-Krankenhaus ist Lehrkrankenhaus der Universität Ulm und zählt rund 680 Mitarbeitende, 12.000 stationäre Patienten pro Jahr sowie 355 Akutbetten. Seit 1985 ist die Sana Kliniken AG mit 74 Prozent der Hauptträger der Karl-Olga-Krankenhaus GmbH. Als Akutkrankenhaus im Stuttgarter Osten mit einer Notaufnahme und dreizehn medizinischen Fachabteilungen stellt das Haus eine hochwertige und auf modernen Erkenntnissen basierende Medizin sicher. Die Klinikschwerpunkte sind die orthopädische Chirurgie, Innere Medizin und Kardiologie sowie die Allgemein- und Viszeralchirurgie. Das Rehabilitationszentrum Quellenhof in Bad Wildbad ist eine spezialisierte neurologische Fachklinik mit 160 Betten.
Das Sana Klinikum Hof gehört zu den größten somatischen Akutkrankenhäusern in Bayern, ist ein Haus der Schwerpunktversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Erlangen. Jährlich werden etwa 19.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt. Weitere 32.000 Patienten werden ambulant versorgt. Das Klinikum verfügt über mehr als 15 Fachabteilungen sowie 465 Betten und beschäftigt 1.000 Mitarbeitende. Träger ist zu 100 Prozent die Sana Kliniken AG.
Quelle: Sana Kliniken AG
Weitere aktuelle Meldungen erhalten Sie über unseren KU Newsletter: Jetzt anmelden!