»

HC&S AG mit Veränderung im Vorstand

Foto von Dr. Marc Heimes (li.), Prof. Dr. Lars Timm (re.)

HC&S AG mit Veränderung im Vorstand

Personalia

2 MIN

Prof. Dr. Lars Timm und Dr. Marc Heimes neue Vorstandsmitglieder der HC&S AG

Freiburg/Düsseldorf. Der Wachstumskurs von HC&S führt zu einer Erweiterung des Vorstands. Zukünftig ergänzen Prof. Dr. Lars Timm sowie Dr. Marc Heimes das Vorstandsteam um den Vorsitzenden und Mitgesellschafter Dr. Nicolas Krämer, nachdem Manuel Berger im September als Vorstand ausgeschieden war.

Prof. Dr. Lars Timm begann seine Karriere im Gesundheitswesen 2003 bei den Kliniken des Kreises Pinneberg/Regio Kliniken. Es folgten Stationen bei Sana, der AMEOS Gruppe, wo er als Direktor und Regionalgeschäftsführer tätig war, sowie als COO der ATOS Kliniken. Für HC&S ist der Gesundheitsökonom seit Ende vergangenen Jahres als Sanierungsvorstand der Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg tätig. Der 47-jährige Norddeutsche wird sich innerhalb des neu besetzten Vorstands primär auf seine operativen Aufgaben im Projektgeschäft konzentrieren. „Ich freue mich darauf, insbesondere gesundheitspolitische Trends und meine Erfahrungen aus den Projekten in die Vorstandsarbeit einzubringen“, so der Professor der Hochschule Fresenius.

Dr. Marc Heimes hat vor über 25 Jahren eine typische Beraterkarriere eingeschlagen. Der Diplom-Kaufmann war bei KPMG und BearingPoint vom Consultant bis zum Senior Manager tätig. Es folgten Stationen als Direktor bei Hitachi Consulting und als Partner bei der Negotiation Advisory Group (zuvor Kerkhoff Consulting), bei der er für das Angebotsmanagement, Ausschreibungen sowie Großverhandlungen zuständig war. Seit September 2024 ist der 52-jährige Rheinländer COO von HC&S und wird seine bisherigen Aufgaben zukünftig als Mitglied des Vorstands ausüben. „Vor allem werde ich auch meine umfassende Expertise in Unternehmensberatung, Projektmanagement und im Salesbereich zum strategischen Vorteil von HC&S einsetzen“, so Heimes.

HC&S-Vorsitzender Dr. Nicolas Krämer freut sich über die Erweiterung des Vorstands: „Die Herausforderungen im Gesundheits- und Sozialwesen werden insbesondere vor dem Hintergrund der Krankenhausreform immer größer. Mit dem neuen schlagkräftigen Vorstandsteam und in enger Zusammenarbeit mit all unseren sehr guten Mitarbeitern wollen wir unsere Wachstumsziele gemeinsam erreichen.“

Quelle: HC&S AG

Weitere aktuelle Meldungen erhalten Sie über unseren KU Newsletter: Jetzt anmelden!

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Schwarzer

Geschäftsführerin Dr. Irena Schwarzer verlässt die BG Unfallklinik Murnau

Murnau. Dr. Irena Schwarzer hat gemeinsam mit Markus Schepp vor zwei Jahren die Geschäftsführung der BG Unfallklinik Murnau übernommen und in dieser Zeit den Standort sowohl organisatorisch als auch medizinisch maßgeblich weiterentwickelt und nachhaltig gestärkt.

Personalia

Beitrag lesen
Bertelsmann

Zusätzlicher Geschäftsführer für das Agaplesion Krankenhaus Neu Bethlehem in Göttingen

Göttingen/Frankfurt. Das Göttinger AGAPLESION KRANKEN-HAUS NEU BETHLEHEM erhält einen neuen zusätzlichen Geschäftsführer: Stefan Bertelsmann wird das traditionsreiche Haus ab dem 1. November verstärken.

Personalia

Beitrag lesen
Olaf Klok

Olaf Klok wechselt ans Klinikum Braunschweig

Kreis Minden-Lübbecke. Olaf Klok wird die Mühlenkreiskliniken zum 1. April 2026 verlassen und eine neue Aufgabe als kaufmännischer Geschäftsführer und zugleich Vorsitzender der Geschäftsführung am Klinikum Braunschweig übernehmen

Personalia

Beitrag lesen