»

Niels-Stensen-Kliniken: Weihbischof Johannes Wübbe übernimmt Aufsichtsratsvorsitz

Niels-Stensen-Kliniken

Niels-Stensen-Kliniken: Weihbischof Johannes Wübbe übernimmt Aufsichtsratsvorsitz

Personalia

2 MIN

Bischöflicher Stuhl zu Osnabrück wird Haupt-Gesellschafter

Osnabrück. Der Vorsitz des Aufsichtsrats der Niels-Stensen-Kliniken GmbH wechselt aufgrund von Neuordnungen von Aufgaben innerhalb des Bistums von Domkapitular Dr. Martin Schomaker zu Weihbischof Johannes Wübbe, der als Bischofsvikar für Caritas und Krankenhäuser bereits mit den Herausforderungen der konfessionellen Krankenhäuser im Bistum Osnabrück vertraut ist. Insgesamt besteht der Aufsichtsrat aus sechs stimmberechtigten Mitgliedern. Mit diesem Wechsel ist Domkapitular Dr. Martin Schomaker aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Zeitgleich verändern sich die Anteile in der Verantwortung der Gesellschafter der Niels-Stensen-Kliniken GmbH. Der Bischöfliche Stuhl zu Osnabrück hält jetzt 79 Prozent (bisher 41 Prozent) der Anteile als Haupt-Gesellschafter an dem Verbund.

Weitere Entwicklung der Niels-Stensen-Kliniken

Nach der Entwicklung der Medizinstrategie 2028 werden im nächsten Schritt die anstehende Krankenhausreform, die Intensivierung der Kooperation mit anderen Krankenhausträgern und große Baumaßnahmen auch in den kommenden Jahren strategisch wichtige Entscheidungen nach sich ziehen. Um diese zielgerichtet und vor allem effizient voranzutreiben, haben sich alle Gesellschafter darauf verständigt, dem Bischöflichen Stuhl die Mehrheitsanteile zu übertragen. Unverändert bleiben die Gesellschafteranteile an den Einrichtungen der Niels-Stensen-Kliniken GmbH. Die Kirchengemeinde St. Matthäus Melle hält weiterhin 24,5 Prozent der Anteile am Christlichen Klinikum Melle; der St. Georgsstift e.V., Thuine, und die Kirchengemeinde St. Nikolaus Ankum werden weiterhin jeweils 49 Prozent der Anteile an ihren Einrichtungen behalten.

„Wir freuen uns über dieses starke Bekenntnis des Bischöflichen Stuhls zu unseren Einrichtungen”, sagt Christina Jaax, Geschäftsführerin der Niels-Stensen-Kliniken. Gleichzeitig dankt Jaax neben dem Bischöflichen Stuhl den drei weiteren Gesellschaftern für das unermüdliche Engagement in den vergangenen Jahren.

Quelle: Niels-Stensen-Kliniken

Weitere aktuelle Meldungen erhalten Sie über unseren KU Newsletter: Jetzt anmelden!

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Schwarzer

Geschäftsführerin Dr. Irena Schwarzer verlässt die BG Unfallklinik Murnau

Murnau. Dr. Irena Schwarzer hat gemeinsam mit Markus Schepp vor zwei Jahren die Geschäftsführung der BG Unfallklinik Murnau übernommen und in dieser Zeit den Standort sowohl organisatorisch als auch medizinisch maßgeblich weiterentwickelt und nachhaltig gestärkt.

Personalia

Beitrag lesen
Bertelsmann

Zusätzlicher Geschäftsführer für das Agaplesion Krankenhaus Neu Bethlehem in Göttingen

Göttingen/Frankfurt. Das Göttinger AGAPLESION KRANKEN-HAUS NEU BETHLEHEM erhält einen neuen zusätzlichen Geschäftsführer: Stefan Bertelsmann wird das traditionsreiche Haus ab dem 1. November verstärken.

Personalia

Beitrag lesen
Olaf Klok

Olaf Klok wechselt ans Klinikum Braunschweig

Kreis Minden-Lübbecke. Olaf Klok wird die Mühlenkreiskliniken zum 1. April 2026 verlassen und eine neue Aufgabe als kaufmännischer Geschäftsführer und zugleich Vorsitzender der Geschäftsführung am Klinikum Braunschweig übernehmen

Personalia

Beitrag lesen