»

Helios und Verdi einigen sich auf Tarifabschluss

Foto von Helios Fahnen

Helios und Verdi einigen sich auf Tarifabschluss

Gesundheitspolitik

2 MIN

Gesamtpaket mit einem Plus von 6 Prozent beim Entgelt, umfangreiche Verbesserungen bei Zulagen und weiteren Bausteinen

Berlin. Im Zuge der vierten Verhandlungsrunde hat Helios mit der Gewerkschaft Verdi eine Einigung erzielen können. Verhandelt wurde seit Ende Januar für rund 21.000 Mitarbeitende im nichtärztlichen Dienst an 33 Helios Kliniken.

„Nach zähem Ringen bis spät in die Nacht ist der Abschluss geschafft! Und er kann sich sehen lassen: Mit dem umfassenden Tarifpaket festigen wir unsere Position als Top-Arbeitgeber in Deutschland. Wir honorieren damit auch die Leistung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die täglich ihren Beitrag zur medizinischen Qualität erbringen,“ so Dr. Elke Frank, Geschäftsführerin Personal (CHRO) und Nachhaltigkeit (CSO) bei Helios.

Der Abschluss mit einer Laufzeit von 27 Monaten bis 31. März 2027 sieht im Einzelnen Folgendes vor:

Entgelterhöhungen der Tabellen um insgesamt 6 Prozent in zwei Schritten:

  • März 2025: 3 Prozent, mindestens jedoch 110 Euro
  • Mai 2026: 3 Prozent ohne Mindestbetrag

Stärkung der Ausbildung bei Helios:

  • Erhöhung der Azubivergütung um 150 EUR in zwei Schritten zum 1. März 2025 um 75 Euro und zum 1. Mai 2026 um weitere 75 Euro
  • Erhöhung der Übernahmeprämie auf 500 EUR mit dem Schuljahr 2025
  • Erweiterung der Zulage für Praxisanleiter für alle anerkannten Ausbildungsberufe von 150 Euro ab dem 1. Juli 2025

Verbesserung der Arbeitsbedingungen bei Helios ab dem 1. Januar 2026:

  • Kinderbetreuungszuschlag wird entfristet
  • Verbesserung der Zuschläge für Mehrarbeit
  • Erhöhung des Nachtzuschlags auf 20 Prozent
  • Erhöhung des Samstagszuschlags auf 20 Prozent
  • Erhöhung der Wechselschichtzulage auf 200 Euro ab Juni 2025 und auf 250 Euro ab Oktober 2026
  • Erhöhung der Schichtzulage auf 80 Euro ab Juni 2025 und auf 100 Euro ab Oktober 2026

Stufenweise Erhöhung der Jahressonderzahlung bis 2028 für alle Beschäftigten auf 90 Prozent

Ein Sonderurlaubstag für langjährig Beschäftigte ab dem 22. Jahr der Betriebszugehörigkeit

Der Abschluss steht noch bis 16. Mai 2025 unter Gremienvorbehalt.

Quelle: Helios Kliniken GmbH

Weitere aktuelle Meldungen erhalten Sie über unseren KU Newsletter: Jetzt anmelden!

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Enter-Taste

Krankenhaustransformationsfonds: BAS schaltet Online-Portal frei

onn. Es kann losgehen. Zwar wird erst ab 2026 der Krankenhaustransformationsfonds beim Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) eingerichtet – beantragen können die Bundesländer Fördermittel aus dem Fonds aber schon jetzt.

Gesundheitspolitik

Beitrag lesen
Roter Pfeil

Rückgang der Geburtenziffer schwächte sich 2024 deutlich ab

Wiesbaden. Die zusammengefasste Geburtenziffer, oft als Geburtenrate bezeichnet, ist 2024 auf 1,35 Kinder je Frau gesunken.

Gesundheitspolitik

Beitrag lesen
Vortrag

Rückblick auf den Hauptstadtkongress 2025: Wegweisende Impulse für das Krankenhausmanagement

Kulmbach. Der diesjährige Hauptstadtkongress hat einmal mehr bewiesen, warum er zu den wichtigsten Branchentreffen im deutschen Gesundheitswesen zählt. Über drei Tage hinweg versammelten sich Führungskräfte aus Krankenhäusern, Gesundheitspolitiker, Wissenschaftler und Branchenexperten in Berlin, um die drängendsten Herausforderungen und zukunftsweisenden Lösungen für das Krankenhausmanagement zu diskutieren.

Gesundheitspolitik

Beitrag lesen