Startseite » Studienführer » Prävention und Gesundheitsförderung

Prävention und Gesundheitsförderung

Prävention und Gesundheitsförderung , Vollzeit und Dual

Inhalte

Dieser Bachelorstudiengang „Prävention und Gesundheitsförderung“ ist deutschlandweit der erste, der alle Säulen der Prävention abbildet. So lernen Studierende die Bereiche Ernährung, Bewegung, Stress und – je nach Wahlmodulen – das Handlungsfeld Suchtmittel kennen. Mit diesem Wissen können Studierende schon zu einem frühen Zeitpunkt des Studiums abrechnungsfähige Kurse anbieten. Zusätzlich erwerben sie in den ersten Semestern zusätzliche
branchenrelevante Trainingslizenzen, mit denen sie früh der Trainingsäche arbeiten können.


Lehrveranstaltungen / Inhalte:

  • General Management, z.B. Grundlagen der BWL und Marketing
  • Spezialisierungsfächer, z.B. Sporttherapeutische Grundlagen; Einführung und Angewandte Gesundheitspsychologie; Grundlagen der Ernährung
  • Wahlpflichtmodule ermöglichen individuellen Schwerpunkt, z.B. Schlafcoaching und Regenerationsmanagement; Einweisung in Entspannungsverfahren; Reduzierung
    des Nikotin-/Alkoholkonsums

Institut

IST-Hochschule für Management

Kontakt und Ansprechpartner

Erkrather Str. 220 a-c
40233 Düsseldorf

gesundheit@ist-hochschule.de
Tel: +49 (0) 211 86668 0
www.ist-hochschule.de

Teilnahmevoraussetzungen

(Fach-)Hochschulreife oder mind. 2-jährige Berufsausbildung und ein Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung oder mind. 2-jährige Berufsausbildung und mind. 3 Jahre Berufserfahrung

Abschluss

Bachelor of Arts

Kosten

Termine

Weitere Beiträge zu diesem Thema