Startseite » Veranstaltung » KU Awards 2024

KU Awards 2024

17. Oktober 2024

Bamberg

Bewerbungsgebühr: 1.600 Euro

Gebühr ab der 2. Bewerbung 1.000 Euro

Alle Preise zzgl. MwSt.

Auch 2024 verleiht die KU Gesundheitsmanagement die KU Awards für die innovativsten und erfolgreichsten Projekte und Kampagnen im Krankenhausmarketing aus. Die Preisträger erhalten neben der Trophäe die Möglichkeit, die prämierte Leistung redaktionell in der KU Gesundheitsmanagement darzustellen.
Das gesamte Team der KU Gesundheitsmanagement gratuliert allen Preisträgern ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg und dankt auch denjenigen für Ihren Beitrag zu den KU Awards, die in diesem Jahr nicht auf dem Treppchen stehen.
Weitere Informationen zu den Bewerbungen finden Sie hier in der Übersicht über alle Bewerber in allen Kategorien.

Preisträger 2024

Klinikmarketing

Platz 1:
Quirlsberg – Diakonischer Gesundheitscampus mit Quirlsberg – Diakonischer Gesundheitscampus: Markenentwicklung und Markenimplementierung für ein „Zukunftsmodell aus Tradition“
Platz 2: Evang. Kliniken Essen-Mitte mit Wir leben Europa – Die Europawahl-Kampagne der Evang. Kliniken Essen-Mitte
Platz 3: Uniklinik RWTH Aachen mit „apropos gesund“

Patientenkommunikation

Platz 1: Uniklinik RWTH Aachen mit Digitale Patientenakademie
Platz 2: Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH mit Podcast „ECHT KRANK!?“

Employer Marketing

Platz 1: Evangelisches Klinikum Gelsenkirchen mit Gelsenkirchener Barock? Gelsenkirchener Zukunft!
Platz 2: Unikklinik RWTH Aachen mit Onboarding-App
Platz 3: Klinikum Stadt Soest mit #extremsoestig – SOE sind wir

Ausbildungsmarketing

Platz 1: Uniklinik Köln mit „außergewöhnlich ausgebildet“
Platz 2: AMEOS Gruppe mit Dem Fachkräftemangel aktiv begegnen: Medizinstudiengang der AMEOS Gruppe
Platz 3: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf mit UKE-Ausbildungskampagne

Sonderpreis

Platz 1: SJG St. Paulus GmbH mit Kardio Pocketbook
Platz 2: St. Josef-Stift Sendenhorst mit Leitlinien und Werte unserer Arbeit
Platz 3: AMEOS Klinikum Ueckermünde mit Historische Aufarbeitung und Entwicklung einer Erinnerungskultur am AMEOS Klinikum Ueckermünde

Ihre Ansprechpartnerin

Foto Anette Nazarenko

Anette Nazarenko
Leitung healthcare
Tel. 09221 949-320
E-Mail: a.nazarenko@mgo-fachverlage.de