»

Corinna Jendges neues Mitglied im Aufsichtsrat des Universitätsklinikums Magdeburg

Corinna Jendges

Corinna Jendges neues Mitglied im Aufsichtsrat des Universitätsklinikums Magdeburg

Personalia

2 MIN

Jendges übernimmt Mandat von Gabriele Sonntag

Jena. Mit Wirkung zum 15. August 2025 wird Corinna Jendges, Kaufmännischer Vorstand am Uniklinikum Jena, als neues Mitglied in den Aufsichtsrat des Universitätsklinikums Magdeburg A.ö.R. bestellt. Sie übernimmt das Mandat von Diplom-Volkswirtin Gabriele Sonntag, Kaufmännische Direktorin des Universitätsklinikums Tübingen A.ö.R.

Corinna Jendges bringt mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung im Gesundheitswesen mit – davon über zwanzig Jahre in leitenden Positionen. Nach ihrer Tätigkeit als Krankenschwester und Assistentin der Geschäftsführung am Klinikum Chemnitz übernahm sie ab 2000 Managementverantwortung, zunächst bei der BARMER Ersatzkasse und dem Sana Herzzentrum Cottbus, wo sie ab 2002 auch als Alleingeschäftsführerin tätig war. Weitere zentrale Rollen bei den Sana Kliniken folgten, unter anderem auch als Bereichsleiterin für Risikomanagement und Konzernrevision. Ab 2012 war sie in verschiedenen Führungsfunktionen am Klinikum Ernst von Bergmann in Potsdam tätig, bevor sie ab 2017 als Konzerngeschäftsführerin und Arbeitsdirektorin bei Vivantes in Berlin wirkte.

Prof. Dr. Armin Willingmann über Corinna Jendges

Prof. Dr. Armin Willingmann, Vorsitzender des Aufsichtsrates des Universitätsklinikums Magdeburg sagt: „Wer sich in solch herausfordernden Zeiten für die Universitätsmedizin stark macht, braucht Visionen, ein dickes Fell und einen langen Atem. Die Liste der Herausforderungen ist lang – weit oben steht dabei sicher die Umsetzung der Krankhausreform, die wesentlich zur Sicherung der Finanzierung beitragen soll. In Magdeburg kommen ganz aktuell die gesellschaftsrechtliche Integration der Kliniken und des MVZ der Pfeifferschen Stiftungen oder die zukunftsweisenden Baumaßnahmen wie Herzzentrum oder Zentralklinikum hinzu. Ich bin Corinna Jendges dankbar, dass sie sich diesen Aufgaben in den kommenden Jahren im Aufsichtsrat des Universitätsklinikums Magdeburg stellen und dabei ihre vielfältigen Erfahrungen einbringen möchte. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit.“

Das Uniklinikum Magdeburg hat aktuell rund 4.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Während der Vorstand das Klinikum leitet und für das strategische und operative Geschäft verantwortlich zeichnet, kommt dem Aufsichtsrat die Aufgabe zu, die Mitglieder des Klinikumsvorstandes zu bestellen, den Klinikumsvorstand zu kontrollieren und zu beraten und auf Vorschlag des Vorstandes über Wirtschaftspläne sowie Struktur- und Entwicklungspläne zu entscheiden.

Quelle: Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.

Weitere aktuelle Meldungen erhalten Sie über unseren KU Newsletter: Jetzt anmelden!

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Dr. Klaus Steinmeyer-Bauer

Kliniken des Landkreises Lörrach: neuer Geschäftsführer

Lörrach. Der Aufsichtsrat der Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH hat Dr. Klaus Steinmeyer-Bauer mit Wirkung zum 1. Januar 2026 zum Klinischen Geschäftsführer berufen.

Personalia

Beitrag lesen
Nils-Michael Wulf

Nils-Michael Wulf übernimmt die Pflegedirektion

Waren (Müritz). Das MEDICLIN Müritz-Klinikum hat Verstärkung in der Leitungsebene bekommen.

Personalia

Beitrag lesen
Helios Porsch

Neue Klinikgeschäftsführerin in den Helios Weißeritztal-Kliniken

Ab 1. September 2025 übernimmt Katrin Porsch Klinikgeschäftsführung Freital/ Dippoldiswalde. Katrin Porsch tritt die Nachfolge von Dr. Ralf Schönherr an, ...

Personalia

Beitrag lesen