»

Asklepios Gruppe: Stabiler Geschäftsverlauf im 1. Quartal 2025

Metallkugeln auf ausgeglichener Waage

Asklepios Gruppe: Stabiler Geschäftsverlauf im 1. Quartal 2025

Aus der Praxis

1 MIN

Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA verzeichnet stabilen Geschäftsverlauf im 1. Quartal 2025

Hamburg. Die Gesundheitseinrichtungen der Asklepios Gruppe versorgten von Januar bis März 2025 insgesamt 954.522 Patient:innen und damit 3,8% mehr als im Vorjahresvergleichszeitraum (3M.2024: 919.532). Die Anzahl der stationären Patient:innen konnte gegenüber dem Vorjahresvergleichszeitraum auf 197.129 erhöht werden (3M.2024: 196.297). Der ambulante Bereich verzeichnete einen Anstieg auf 757.393 (3M.2024: 723.235).

Die Umsatzerlöse der Asklepios Gruppe stiegen um 10,2% und betrugen im 1. Quartal 2025 EUR 1,56 Mrd. (2024: EUR 1,41 Mrd. Das Konzernzwischenergebnis EAT für Januar bis März 2025 lag bei EUR 22,5 Mio. (3M.2024: EUR 18,5 Mio.). Die EAT-Marge betrug 1,4% (3M.2024: 1,3%). Die Gesamtinvestitionen betrugen im 1. Quartal 2025 EUR 69,5 Mio. (3M.2024: EUR 67,4 Mio.).

Die Asklepios Gruppe weist zum 31. März 2025 eine stabile Finanzlage auf. Die Eigenkapitalquote betrug zum 31.03.2025 30,4% (31.12.2024: 30,5%). Der Nettoverschuldungsgrad lag bei 2,8x (31.12.2024: 2,9x).

Quelle: Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA

Weitere aktuelle Meldungen erhalten Sie über unseren KU Newsletter: Jetzt anmelden!

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Grundsteinlegung

Grundsteinlegung für den Bildungs- und Begegnungs-Campus in Münster

Münster. Gemeinsam mit zahlreichen Repräsentanten aus der Gesundheitswirtschaft, Verwaltung und Kirche wurde heute der Grundstein für den neuen Bildungs- und Begegnungs-Campus (BBC) in Münster gelegt, ein Beispiel auch für gelebte Ökumene.

Aus der Praxis

Beitrag lesen
Aufwärtstrend

Mühlenkreiskliniken setzen Restrukturierung erfolgreich fort

Kreis Minden-Lübbecke. Die Mühlenkreiskliniken haben den aktuellen Quartalsbericht für das erste Halbjahr 2025 sowie den vorläufigen Wirtschaftsplan für das Jahr 2026 in der jüngsten Verwaltungsratssitzung öffentlich vorgestellt.

Aus der Praxis

Beitrag lesen
Frühgeborene

Streit um Mindestmengen für die Versorgung Frühgeborener

Berlin. Im Streit um die Mindestmengen-Vorgaben für Kliniken pocht die AOK auf klare Qualitätsstandards.

Aus der Praxis

Beitrag lesen