Berlin. Mehr als 40 Vertreter_innen der Reha-Branche diskutierten auf Einladung der DEGEMED mit der Reha-Fachpolitikerin der Ampelkoalition, Dr. Tanja Machalet, MdB über die Themen, die 2024 auf der Agenda der Bundesregierung für die medizinische Rehabilitation stehen.

Damme. Michael gr. Hackmann wird zum 1. März neuer Geschäftsführer des Dammer Krankenhauses St. Elisabeth. Er löst Claudia B. Conrad ab, die ihre Tätigkeit planmäßig Ende Februar beenden wird.

Berlin. Die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) weigert sich, grundlegende Verbesserungen der Tarif- und Arbeitssituation von Ärztinnen und Ärzten in Universitätskliniken zu vereinbaren.

Berlin. Zum Jahresbeginn übernahm der gelernte Physiotherapeut die Position der Kaufmännischen Leitung in dem kürzlich umbenannten MEDIAN Reha-Zentrum Daun (zuvor MEDIAN Kliniken Daun).

Gütersloh. Gut qualifizierte Pflegekräfte sind gefragte Fachleute. Manche von ihnen hindert der Schichtdienst daran, wieder in den Beruf zurückzukehren.

Münster. Zum 1. Januar 2024 hat Dietmar Motzer, ergänzend zu seiner Tätigkeit als Partner bei Curacon, die Geschäftsführung der viacur – Gesellschaft für Interim Management in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft übernommen.

München. Die Vorhaltefinanzierung soll ein Kernbaustein der geplanten Krankenhausreform sein.

Berlin. Die palliative Versorgung von Patient:innen ist auf Intensivstationen übliche Praxis.

Berlin. Der Marburger Bund, die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der Hausärztinnen- und Hausärzteverband haben sich in einem gemeinsam erarbeiteten Positionspapier für eine umfassende Reform der Notfallversorgung ausgesprochen.

Berlin. Seit 1. Januar 2024 gehört der erfahrene Insolvenzexperte Prof. Dr. Holger Thiemann dem Team des Vorstandsvorsitzenden Dr. Nicolas Krämer an.