»

Neue Klinikgeschäftsführerin in den Helios Weißeritztal-Kliniken

Helios Porsch

Neue Klinikgeschäftsführerin in den Helios Weißeritztal-Kliniken

Personalia

3 MIN

Ab 1. September 2025 übernimmt Katrin Porsch Klinikgeschäftsführung

Freital/ Dippoldiswalde. Katrin Porsch tritt die Nachfolge von Dr. Ralf Schönherr an, der Helios auf eigenen Wunsch verlassen und sich fortan einer neuen beruflichen Herausforderung widmen wird.

„Ich freue mich, dass wir mit Katrin Porsch eine erfahrene und sehr versierte Klinikmanagerin gewinnen konnten, die bereits von 2011 bis 2020 bei Helios tätig war und nun zu uns zurückkehrt“, sagt Regionalgeschäftsführer Prof. Dr. Sebastian Heumüller.

Management-Karriere im Gesundheitswesen und Rückkehr zu Helios

Zuletzt war die Diplom-Politikwissenschaftlerin als Klinikmanagerin bei der HC&S AG tätig und kümmerte sich hier als Interims-Managerin um verschiedene Gesundheitseinrichtungen. Zuvor war sie Betriebsdirektorin von zwei Fachkliniken der Diakoniestiftung in Sachsen mit betriebswirtschaftlicher, organisatorischer und administrativer Verantwortung.

Einen Großteil ihrer Erfahrung in der Klinik-Branche sammelte die gebürtige Thüringerin bei den Helios Kliniken: Nach Stationen im Talentmanagement sowie als Projektmanagerin zur Integration der Kliniken der ehemaligen Damp-Gruppe zu Helios, wechselte sie von 2013 bis 2015 als Assistentin der Geschäftsführung an das Helios Klinikum Aue. Von 2016 bis 2020 oblag ihr die Geschäftsführung der Medizinischen Versorgungszentren am Klinikum sowie die Stellvertretung der Klinikgeschäftsführung.

„Ich gratuliere Katrin Porsch herzlich zu dieser Aufgabe und bin sicher, dass sie ihre Erfahrungen und ihr Wissen künftig erfolgreich einsetzen wird, um die Helios Weißeritztal-Kliniken für die Zukunft aufzustellen und unseren Anspruch als einer der wichtigsten Versorger in der Region zu untermauern. Hierfür wünsche ich gutes Gelingen und viel Schaffenskraft“, so Prof. Sebastian Heumüller.

„Ich bin sehr dankbar für die Chance mich an einem solch wichtigen Klinik-Standort einbringen zu können. Gemeinsam mit dem Helios Klinikum Pirna bilden wir eine wichtige Achse für die Pateientenversorgung im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Wir stehen künftig vor vielen wichtigen Aufgaben und ich möchte meinen Teil dazu beitragen die Helios Weißeritztal-Kliniken in die Zukunft zu bringen“, sagt Katrin Porsch.

Danke, Dr. Ralf Schönherr

Dr. Ralf Schönherr verlässt Helios auf eigenen Wunsch und widmet sich fortan einer neuen beruflichen Herausforderung. „Ich möchte mich an dieser Stelle sehr herzlich bei Dr. Schönherr bedanken. Er ist mit viel Engagement und Ehrgeiz als Klinikgeschäftsführer in den Helios Weißeritztal-Kliniken tätig gewesen. Ich bedauere seinen Abschied, wünsche ihm für die Zukunft viel Erfolg und Schaffenskraft sowie beruflich und privat alles Gute“, sagt Prof. Sebastian Heumüller.

Quelle: Helios Weißeritztal-Kliniken

Weitere aktuelle Meldungen erhalten Sie über unseren KU Newsletter: Jetzt anmelden!

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Dr. Klaus Steinmeyer-Bauer

Kliniken des Landkreises Lörrach: neuer Geschäftsführer

Lörrach. Der Aufsichtsrat der Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH hat Dr. Klaus Steinmeyer-Bauer mit Wirkung zum 1. Januar 2026 zum Klinischen Geschäftsführer berufen.

Personalia

Beitrag lesen
Nils-Michael Wulf

Nils-Michael Wulf übernimmt die Pflegedirektion

Waren (Müritz). Das MEDICLIN Müritz-Klinikum hat Verstärkung in der Leitungsebene bekommen.

Personalia

Beitrag lesen
Klinikum Dessau

Klinikum Dessau: Kontinuität gesichert

Dessau. Die Verträge der Betriebsleitung des Städtischen Klinikums Dessau wurden bis zum 31. Dezember 2026 verlängert.

Personalia

Beitrag lesen