»

Neue kaufmännische Standortleitung für das Helios Klinikum Uelzen

Hannes Winterhoff, der neue kaufmännische Standortleiter, mit Matthias Hahn, Klinikgeschäftsführer.

Neue kaufmännische Standortleitung für das Helios Klinikum Uelzen

Personalia

2 MIN

Hannes Winterhoff in neu geschaffener Position

Uelzen. Hannes Winterhoff hat am 1. September 2024 die neu geschaffene Position des kaufmännischen Standortleiters am Helios Klinikum Uelzen übernommen. Der 38- Jährige unterstützt Klinikgeschäftsführer Matthias Hahn im operativen Bereich und ist für die rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fester Ansprechpartner im Haus.

„Wir stehen in stetigem Austausch“, sagt Matthias Hahn, der neben seiner Tätigkeit als Klinikgeschäftsführer in Uelzen auch die Helios Kliniken in Helmstedt, Gifhorn und Wittingen leitet. „Da ich nicht jeden Tag persönlich vor Ort sein kann, kümmert sich Herr Winterhoff um alle Themen, die im Klinikalltag anfallen. Ich freue mich sehr, dass er sich dieser neuen Herausforderung stellt und wünsche ihm alles Gute für die Aufgaben, die vor ihm liegen.“

Hannes Winterhoff ist gelernter Industriekaufmann und hat ein Studium in Wirtschaftsrecht absolviert. Bevor er vor fünf Jahren als Personalleiter an das Helios Klinikum Gifhorn kam und Mitte 2020 parallel die kaufmännische Standortleitung an der Helios Klinik Wittingen übernommen hat, war er zunächst als Lohnbuchhalter und später als Personal- und Verwaltungsleiter für verschiedene Unternehmen tätig. Auch vor seiner Zeit bei Helios hat der 38-Jährige bereits Einblicke in das Gesundheitswesen erhalten: Vor seiner zweiten Ausbildung war er mehrere Jahre als Rettungsassistent im Nachbarlandkreis Celle aktiv, wo er heute weiterhin wohnt und ein Lehrschwimmbad betreibt.

Matthias Hahn: „Sowohl der Klinikstandort als auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden von der umfassenden Erfahrung, die Herr Winterhoff mitbringt, profitieren. In seiner bisherigen Funktion hat er mit großem Engagement und Erfolg zur Weiterentwicklung der Kliniken beigetragen. Gemeinsam werden wir auch in Uelzen weiterhin daran arbeiten, das Haus als verlässlichen Partner für die Menschen in der Region zu stärken und weiter voranzubringen.“

Quelle: Helios

Weitere aktuelle Meldungen erhalten Sie über unseren KU Newsletter: Jetzt anmelden!

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Schwarzer

Geschäftsführerin Dr. Irena Schwarzer verlässt die BG Unfallklinik Murnau

Murnau. Dr. Irena Schwarzer hat gemeinsam mit Markus Schepp vor zwei Jahren die Geschäftsführung der BG Unfallklinik Murnau übernommen und in dieser Zeit den Standort sowohl organisatorisch als auch medizinisch maßgeblich weiterentwickelt und nachhaltig gestärkt.

Personalia

Beitrag lesen
Bertelsmann

Zusätzlicher Geschäftsführer für das Agaplesion Krankenhaus Neu Bethlehem in Göttingen

Göttingen/Frankfurt. Das Göttinger AGAPLESION KRANKEN-HAUS NEU BETHLEHEM erhält einen neuen zusätzlichen Geschäftsführer: Stefan Bertelsmann wird das traditionsreiche Haus ab dem 1. November verstärken.

Personalia

Beitrag lesen
Olaf Klok

Olaf Klok wechselt ans Klinikum Braunschweig

Kreis Minden-Lübbecke. Olaf Klok wird die Mühlenkreiskliniken zum 1. April 2026 verlassen und eine neue Aufgabe als kaufmännischer Geschäftsführer und zugleich Vorsitzender der Geschäftsführung am Klinikum Braunschweig übernehmen

Personalia

Beitrag lesen