Vivantes Klinika im Berliner Südwesten unter rein weiblicher Leitung
Berlin. Am 1. Januar 2025 hat Prof. Dr. Mandy Mangler die Position der Ärztlichen Direktorin am Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum in Schöneberg übernommen. Damit stehen die beiden Vivantes Klinika im Bezirk Tempelhof-Schöneberg – Auguste-Viktoria-Klinikum und Vivantes Wenckebach-Klinikum – unter rein weiblicher Leitung. Geschäftsführende Direktorin an beiden Standorten ist Dr. Julia Nolte. Die Pflegedirektion, ebenfalls an beiden Standorten, hat Katrin Fromm inne. Ärztliche Direktorin am Vivantes Wenckebach-Klinikum ist Prof. Dr. Dietlind Zohlnhöfer-Momm.
Prof. Dr. Mandy Mangler: „Das Vertrauen, das die ärztlichen Kolleginnen und Kollegen mit meiner Wahl zur Ärztlichen Direktorin in mich setzen, verpflichtet mich und macht mich stolz. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit in einem hochprofessionellen und diversen Team an einem Klinikstandort mit großer Zukunft. Mit den hier entstehenden Neubauten, die optimale Behandlungsbedingungen für unsere Patientinnen und ausgezeichnete Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeiterinnen bieten, werden wir uns gemeinsam weiter entwickeln.“
Mehr Frauen in Führungspositionen als im Branchendurchschnitt
Frauen machen im gesamten Gesundheitsbereich etwa Dreiviertel der Beschäftigten aus, sind aber in Führungspositionen noch unterrepräsentiert. Das will Vivantes ändern. Die Vereinbarkeit von Familie und Karriere wird durch verschiedene Programme aber auch Kita-Kooperationen und eine Vielzahl flexibler Arbeitszeitmodelle unterstützt. Die Frauenquote ist bei Vivantes in den vergangenen Jahren in allen unterrepräsentierten Berufsgruppen deutlich gestiegen: So liegt die Chefärztinnen-Quote mit 25,7 % deutlich über dem Durchschnitt der Branche. Zwei von fünf Geschäftsführenden Direktor*innen der Vivantes Klinika sind weiblich. Die Geschäftsführung des Gesamtkonzerns ist mit Dr. Johannes Danckert (Vorsitz) und Dorothea Schmidt (Personalmanagement) paritätisch besetzt und wird im Laufe des Jahres durch Adelheid Jakobs-Schäfer (Bau, Infrastruktur und Service) komplettiert.
Das Führungsquartett der Vivantes Klinika in Tempelhof-Schöneberg
Dr. Julia Nolte ist seit 1. Januar 2024 Geschäftsführende Direktorin der beiden Vivantes Klinika in Tempelhof-Schöneberg. Zuvor leitete sie das Ressort für Unternehmensentwicklung und Strategie bei Vivantes. Ihre berufliche Laufbahn begann sie als Beraterin bei der Boston Consulting Group. In der Schön Klinik in Hamburg Eilbek war sie im Krankenhausmanagement in verschiedenen Positionen tätig – von der kaufmännischen Zentrumsleitung bis zur Klinikgeschäftsführerin.
Katrin Fromm leitet die Pflege ebenfalls an beiden Standorten seit dem 1. Mai 2024. Sie ist examinierte Pflegefachfrau mit den Fachweiterbildungen Operationsdienst sowie Anästhesie und Intensivpflege, zudem hat sie Advanced Nursing Practice, B.Sc., sowie Pflegewissenschaft und Pflegemanagement, M.Sc., studiert. Zuvor war Katrin Fromm am Klinikum Ernst von Bergmann in Potsdam und am Helios Klinikum in Erfurt Pflegedirektorin.
Prof. Dr. Mandy Mangler studierte an der Freien Universität Berlin Humanmedizin. Seit 1. September 2016 ist sie Chefärztin für Gynäkologie und Geburtsmedizin am Vivantes Auguste-Viktoria Klinikum in Berlin und seit 1. Januar 2021 im Vivantes Klinikum Neukölln. Mandy Mangler ist Trägerin des Berliner Frauenpreises und des Verdienstordens des Landes Berlin.
Prof. Dr. Dietlind-Zohlnhöfer Momm ist seit Oktober 2013 Chefärztin bei Vivantes und leitet heute die Klinik für Innere Medizin/Geriatrie am Wenckebach-Klinikum sowie die Klinik für Innere Medizin, Kardiologie, Diabetologie und konservative Intensivmedizin am Auguste-Viktoria-Klinikum. Sie studierte in Aachen und München. Nach einem Forschungsaufenthalt in einem Biotechnologieunternehmen in Martinsried sowie beruflichen Stationen am Deutschen Herzzentrum München, der Charité und dem Evangelischen Geriatriezentrum Berlin kam sie 2013 zu Vivantes.
Quelle: Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH
Weitere aktuelle Meldungen erhalten Sie über unseren KU Newsletter: Jetzt anmelden!