»

Wechsel in der Geschäftsführung der SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald und des SRH Gesundheitszentrums Bad Wimpfen

Foto von Hendrik Köppe

Wechsel in der Geschäftsführung der SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald und des SRH Gesundheitszentrums Bad Wimpfen

Personalia

2 MIN

Hendrik Köppe leitet ab April die SRH Reha-Kliniken in Baden-Württemberg

Waldbronn. Hendrik Köppe löst zum 1. April 2025 Klaus Rockenmaier in der kaufmännischen Geschäftsführung der SRH Reha-Kliniken in Baden-Württemberg ab und verantwortet als neuer Geschäftsführer alle vier Standorte in Waldbronn, Bad Herrenalb, Dobel und Bad Wimpfen.

Klaus Rockenmaier leitete seit Oktober 2023 die Geschäfte der SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald GmbH und der SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen GmbH als Interim-Geschäftsführer. Die Häuser verfügen insgesamt über rund 1.150 Betten mit etwa 1.100 Mitarbeitenden.

Hohe fachliche Expertise für exzellentes Klinik-Management

Hendrik Köppe, studierter Diplom-Kaufmann, ist derzeit noch bei den Waldburg Zeil-Kliniken tätig und verfügt über langjährige Erfahrung im Management von Reha-Kliniken sowie im Vertragsmanagement.

„Ich freue mich auf diese verantwortungsvolle Aufgabe bei der SRH. Wir sind an den vier Standorten gut aufgestellt, um eine sehr gute und wohnortnahe medizinische Rehabilitation in der Region zu gewährleisten“, betont Köppe. „Die Standorte wollen wir zukunftsfähig weiterentwickeln, um uns dauerhaft positiv am Markt zu platzieren. Dies wird eine meiner Hauptaufgaben sein.“

Werner Stalla, Leiter des Gesundheitsbereichs, begrüßt den neuen Geschäftsführer: „Mit Hendrik Köppe haben wir einen qualifizierten und ausgewiesenen Reha-Fachmann für unsere vier Reha-Kliniken in Baden-Württemberg gewonnen. Wir freuen uns über die langjährige Expertise in der strategischen und operativen Führung von Reha-Kliniken, die er effizient und zielorientiert für die SRH einsetzen wird.“

„Herrn Rockenmaier danken wir bereits jetzt für seine sehr gute Arbeit, welche er im Rahmen seiner Interim-Geschäftsführung geleistet hat“, so Werner Stalla. „Die Kliniken haben sich unter seiner Führung wirtschaftlich und inhaltlich sehr gut entwickelt“.

Quelle: SRH Holding

Weitere aktuelle Meldungen erhalten Sie über unseren KU Newsletter: Jetzt anmelden!

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Daniel Herke Worms

Daniel Herke übernimmt Alleingeschäftsführung des Klinikums Worms

Worms. Daniel Herke übernimmt zum 01.08.2025 die Alleingeschäftsführung des Klinikums Worms.

Personalia

Beitrag lesen
Stefanie Bieberstein

Wechsel der Pflegedirektion am Universitätsklinikum Freiburg

Freiburg. Der Aufsichtsrat des Universitätsklinikums Freiburg hat die Nachfolge des langjährigen Pflegedirektors Helmut Schiffer bekanntgegeben, der zum Jahresende 2025 in den Ruhestand tritt.

Personalia

Beitrag lesen
Caroline Teichner

Kontinuität und neue Impulse in der Klinikleitung des Sana Klinikums Hof

Hof. Caroline Teichner, langjährige Leiterin des Bereichs Bau- und Betriebsorganisation, übernimmt künftig einen Teil der bisherigen Aufgaben der kaufmännischen Direktion und verstärkt damit die Klinikleitung.

Personalia

Beitrag lesen