KU Awards 2025
16. Oktober 2025
Berlin
Bewerbungsgebühr: 1.600 Euro
Gebühr ab der 2. Bewerbung 1.000 Euro
Alle Preise zzgl. MwSt.
Bereits zum 10. Mal werden am 16. Oktober 2025 die begehrten KU Awards verliehen – und das Jubiläum wird in diesem Jahr wieder in der Hauptstadt Berlin gefeiert! Auch 2025 zeichnet die KU Fachjury herausragende Projekte im Krankenhausmarketing aus, die innovative Wege beschreiten, um den aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen zu begegnen. Die KU Awards ermöglichen es Ihnen, Ihre Fähigkeiten und innovativen Konzepte einem großen Publikum vorzustellen. Darüber hinaus bieten die Verleihung die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Treffen Sie Expertinnen und Experten aus dem Krankenhausmarketing, knüpfen Sie wertvolle Kontakte und lassen Sie sich von neuen Ideen inspirieren.
Nominierte 2025

(Online-) Klinikmarketing
Klinikum Oldenburg AöR mit „Ein Gesicht für 3.900 Geschichten“
St. Vincenz-Kliniken Paderborn mit „Endlich wieder am Leben teilnehmen“
Uniklinik Köln mit einer neuen Karrierewebsite
Universitätsklinikum Freiburg mit „#JederMomentzählt – Was Spitzenmedizin wirklich bedeutet“

Employer Marketing
Helios Klinikum Emil von Behring mit „Hallo Behring“
St. Franziskus-Stiftung Münster mit „Smarte Jobbörse: Barrierefreie Candidate Journey im hart umkämpften Markt des Gesundheitswesens“
Uniklinik Köln mit „Frischer Start in deine Laufbahn“
Universitätsklinikum Würzburg mit „Pflege – weil ich’s kann!“ – Kampagne Berufsstolz im Pflegeberuf

Klinikmagazin
ASKLEPIOS-Gruppe | Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA | RHÖN-KLINIKUM AG | MEDICLIN AG mit „TEAM³ – gemeinsam Grenzen überwinden“
Sportklinik Hellersen mit „Hellersen Insight 2.0 – Vom Klinikmagazin zur Medienplattform“

Sonderpreis
Karl-Jaspers-Klinik, Psychiatrieverbund Oldenburger Land mit „Podcast: Die Wahrheit irgendwo hier drinnen“
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH mit „KHWE-AppWork“
Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH mit „Potsdam.Gesundheit.Zukunft“
Kategorien
Klinikmarketing
Welche Kampagne hat Ihre Einrichtung im letzten Jahr nach vorne gebracht? Mit welcher Strategie haben Sie Ihre Marke bekannter gemacht? Stellen Sie in dieser Kategorie alle Aktivitäten rund um Ihr Klinikmarketing vor!
Patienten-kommunikation
Sie haben einen Weg gefunden neue Patientinnen und Patienten zu gewinnen, sie umfassend zu informieren und zu binden? Egal ob print oder online – reichen Sie Ihre Maßnahmen für die Kommunikation mit Patientinnen und Patienten ein!
Employer Marketing
Der Fachkräftemangel ist ein dauerhafter Begleiter im Gesundheitswesen. Doch wie reagiert Ihre Einrichtung auf das fehlende Personal? Ob Social Media, Karriereportal oder klassische Kampagne – wir zeichnen das innovativste Konzept aus!
Online Marketing
Ihre Einrichtung kann mit einem eindrucksstarken Onlineauftritt überzeugen? Reichen Sie Ihre Onlinemarketingstrategie ein, mit der Sie online auf sich aufmerksam machen und überzeugen!
Bewerbungsunterlagen
Bewerbungsbogen
Bewerbungssteckbrief
FAQ
Die Bewerbungsfrist endet am 20. Juli 2025.
Jury
Head of Marketing and Corporate Communications Recare Deutschland GmbH
Vorstandsvorsitzender der HC&S AG
Brand & Media Management Universitätsklinikum Mannheim & Akademie Gründerin von create for care Agentur für Gesundheitsmanagement & slow. media. solutions.
CEO Westpress
Professorin für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Krankenhausfinanzierung und -management Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Hochschule Osnabrück
Fachredakteurin KU Gesundheitsmanagement
Geschäftsführer Diakonie Soziale Dienste gGmbH Siegen
Programm
18.00 Uhr
Beginn mit Begrüßung und Dinner
19.00 Uhr
Vortrag
20.00 Uhr
Verleihung der KU Awards 2025
ca. 23.00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Ihre Ansprechpartnerin
Anette Nazarenko
Leitung healthcare
Tel. 09221 949-320
E-Mail: a.nazarenko@mgo-fachverlage.de
Teilnahmebedingungen
Teilnahmeberechtigt sind alle Einrichtungen aus der Gesundheitswirtschaft, die erfolgreiches Marketing betreiben. Beispielhaft genannt Krankenhäuser, Krankenkassen, Verbände aus der Gesundheitswirtschaft, Pflegeeinrichtungen, Agenturen. Die Gewinnenden werden im Rahmen der Verleihung der KU Awards am 16. Oktober 2025 in Berlin bekanntgegeben und ausgezeichnet. Die Erstplatzierten erhalten als Gewinn den KU Award sowie die Möglichkeit die ausgezeichnete Marketingleistung im KU Special „KU Awards“ auf einer Heftseite redaktionell darzustellen. Die redaktionelle Darstellung erfolgt im ersten Halbjahr 2026. Zusätzlich beinhaltet ist eine Nachberichterstattung im Fachmagazin KU Gesundheitsmanagement. Mögliche Veränderungen, die aufgrund höherer Gewalt oder sonstiger unvorhersehbarer außergewöhnlicher und unverschuldeter Umstände entstehen und die Form der Veranstaltung betreffen, werden in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen rechtlich festgehalten. Die Kosten für die Teilnahme am Wettbewerb betragen für die Bewerbung in einer Kategorie 1.600 Euro* inkl. zweier Eintrittskarten für die Verleihung der KU Awards am 16. Oktober 2025. Die Kosten für die Bewerbung in jeder weiteren Kategorie betragen 1.000 Euro*. Grundlage für die Bewerbung ist eine prägnante und aussagekräftige Beschreibung der Marketingleistung durch Darstellung des USP. Die Bewerbung erfolgt elektronisch per E-Mail an Anette Nazarenko (a.nazarenko@mgo-fachverlage.de). Eine Bewerbung auf dem Postweg ist ausgeschlossen. Es können nur Bewerbungen berücksichtigt werden, die einen Zeichenumfang von 10.000 Zeichen inkl. Leerzeichen nicht überschreiten. Zulässige Formate sind Word-Dateien und PDFs. Präsentationen sind als PDF zu versenden und dürfen einen Umfang von 20 Folien nicht überschreiten. Bitte senden Sie uns verwendetes Anschauungsmaterial zusätzlich einzeln zu. Die Gewinnenenden werden unter allen Teilnehmenden durch eine Jury renommierter Marketingexperten aus Krankenhaus, Verlag und Agentur ermittelt. Die Jury behält es sich vor, einzelne Bewerbungen einer anderen Kategorie zuzuordnen, wenn die Bewerbung für diese besser geeignet ist. Die Vergabeentscheidung der Jury ist nicht anfechtbar. Die Teilnehmenden der KU Awards erklären sich damit einverstanden, dass der Inhalt der eingereichten Arbeiten von der mgo fachverlage GmbH & Co. KG im Rahmen der Bewerbung, Dokumentation und Berichterstattung verwendet werden darf und räumen dem Verlag hierzu die erforderlichen Nutzungsrechte ein.
*alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.