Startseite » Veranstaltung » KU Managementkongress 2017

KU Managementkongress 2017

Corporate Culture – Wettbewerbsvorteile durch weiche Faktoren
Berlin

26. Oktober 2017

Am 26.10.2017 wurden im Rahmen des Managementkongresses in Berlin die KU Awards für herausragende Leistungen im Krankenhausmarketing verliehen.
Im Vorfeld der Award-Verleihung fand der diesjährige Managementkongress zum Thema „Corporate Culture“ in Krankenhäusern statt. Eröffnet wurde der Kongress von Bernd Müller, Geschäftsführer der Mediengruppe Oberfranken – Fachverlage GmbH & Co. KG, der sich freute die zahlreichen Teilnehmer in Berlin begrüßen zu dürfen. Abseits von harten Themen lohnt es sich für Krankenhäuser, den Blick auch einmal auf weiche Themen wie der Unternehmenskultur zu werfen.
In ihren Vortrag „Krankenhauskultur – (k)eine Frage der Entscheidung“ beleuchtete Prof. Julia Oswald, Professorin für Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Osnabrück, zunächst die Grundlagen der Unternehmenskultur in Gesundheitseinrichtungen bevor sie auf konkrete Handlungsweisen für Krankenhäuser einging.
Im Anschluss daran zeigte Prof. Bernd Mühlbauer, Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Westfälischen Hochschule sowie wissenschaftlicher Gutachter der bh.m-Beratung, die Chancen und Herausforderungen auf, die sich für die Krankenhauskultur auch im Zusammenhang mit der Generation Y ergeben. Christoph Eylmann von den BG Kliniken ging auf die Hürden ein, die sich für die BG Kliniken vor einem Jahr durch die Fusion ergeben haben. Hier standen sowohl das Finden der gemeinsamen Werte wie auch die Beibehaltung der individuellen Stärken im Fokus.
Ein weiteres Praxisbeispiel bot Michael Jung, Geschäftsführer Personal bei den REGIOMED-KLINIKEN,  mit seinem Vortrag „Überwindung der Heterogenität unterschiedlicher Unternehmenskulturen in einem kommunalen Konzern.
Den Kongress schloss Hugo W. Pettendrup, Gründer und Geschäftsführer der HP-FundConsult. Er stellte die Vorteile einer Corporate Social Responsibility Strategie, kurz CSR-Strategie heraus, die sich auch in Krankenhäusern positiv auf den Unternehmenserfolg auswirken kann.
In der anschließenden Verleihung der KU Awards wurden die Preisträger in den Kategorien Klinikmarketing, Patientenkommunikation und Employer Marketing gekürt. Der diesjährige Sonderpreis wurde in der Kategorie Markenstrategie vergeben.

Ihre Ansprechpartnerin

Foto Anette Nazarenko

Anette Nazarenko
Leiterin Healthcare
Tel. 09221 949 320
Mail: a.nazarenko@mgo-fachverlage.de