»

„Wir sind alle Kinder der Pflege“

Der neue Pflegedirektor des Bezirkskrankenhauses Timo Thöle

„Wir sind alle Kinder der Pflege“

Personalia

2 MIN

Timo Thöle ist neuer Pflegedirektor des BKH Augsburg

Augsburg. Timo Thöle ist der neue Pflegedirektor des BKH Augsburg und in der Region tief verwurzelt. Mit seinen 32 Jahren hat er beruflich schon viel gemacht. Wie er aufgenommen wurde, was er vorhat und wie er sich selbst charakterisiert.

Bachelor, Master, Unfallchirurgie, psychiatrische Akutstation, ambulanter Dienst für Menschen mit körperlichen Behinderungen, Langzeitpflege: Timo Thöle hat mir seinen 32 Jahren schon einiges gemacht. Seit 1. Juli hat der gebürtige Augsburger die nächste Stufe auf seiner beruflichen Karriereleiter erklommen. Er ist seitdem Pflegedirektor im Bezirkskrankenhaus (BKH) Augsburg und bildet mit Ärztlichem Direktor Prof. Alkomiet Hasan und Regionalleiter Stefan Reitsam die Krankenhausleitung der größten psychiatrisch-psychotherapeutischen Klinik in Bayerisch-Schwaben, die zudem Klinik der Universität Augsburg und damit Teil der Universitätsmedizin ist.

Thöle trat die Nachfolge von Ulrike Dogue an, die ihre Arbeitszeit auf eigenen Wunsch reduzieren wollte und nun für die Bezirkskliniken Schwaben in anderer Funktion tätig ist. Die ersten Wochen ging es dem neuen Pflegedirektor darum, Haus und Mitarbeitende kennenzulernen. Das BKH hat 18 Stationen inklusive Tagesklinik und Notaufnahme, fünf davon werden geschlossen geführt. In der Pflege arbeiten etwa 350 Frauen und Männer – die mit Abstand größte Berufsgruppe unter der Belegschaft, die etwa 600 Köpfe umfasst. Der Pflegedirektor ist für sie zuständig.
„Ich bin sehr herzlich und wohlwollend aufgenommen worden. Das erfahrene Kollegium hat mich gut an die Hand genommen, ich habe viele konstruktive Gespräche geführt“, lautet das Fazit seiner ersten Wochen. Dabei ist dem hochgewachsenen, 1,92 Meter großen Mann das BKH keineswegs fremd: Er arbeitete bereits von 2017 bis 2020 dort, und zwar als Gesundheits- und Krankenpfleger auf der Station C2, einer geschlossenen Akutstation. Anschließend ging es nach München, wo er für einen großen ambulanten Dienst tätig war. Später übernahm er die Leitung eines Pflegeheimes in Kissing. Am 1. Juli 2024 trat er die neue Aufgabe am BKH an.

Quelle: Bezirkskliniken Schwaben

Weitere aktuelle Meldungen erhalten Sie über unseren KU Newsletter: Jetzt anmelden!

Weitere Beiträge zu diesem Thema

HC&S

HC&S gewinnt Mirjam Szeschek als Interimsmanagerin

Düsseldorf. Mirjam Szeschek bringt über 20 Jahre Berufserfahrung im Bereich medizinischer Laboratorien mit.

Personalia

Beitrag lesen
Daniel Herke Worms

Daniel Herke übernimmt Alleingeschäftsführung des Klinikums Worms

Worms. Daniel Herke übernimmt zum 01.08.2025 die Alleingeschäftsführung des Klinikums Worms.

Personalia

Beitrag lesen
Stefanie Bieberstein

Wechsel der Pflegedirektion am Universitätsklinikum Freiburg

Freiburg. Der Aufsichtsrat des Universitätsklinikums Freiburg hat die Nachfolge des langjährigen Pflegedirektors Helmut Schiffer bekanntgegeben, der zum Jahresende 2025 in den Ruhestand tritt.

Personalia

Beitrag lesen