»

MEDICLIN Herzzentrum Coswig: Betriebsübergang zum 1. April

Herzzentrum Coswig

MEDICLIN Herzzentrum Coswig: Betriebsübergang zum 1. April

Aus der Praxis

1 MIN

Alle Bedingungen des Kaufvertrages zum MEDICLIN Herzzentrums Coswig erfüllt

Offenburg/Coswig. Der Betrieb des MEDICLIN Herzzentrums Coswig geht zum 1. April 2024 auf die Johannesstift Diakonie über, da alle Bedingungen des Kaufvertrages erfüllt sind.

Zur Vertragsunterzeichnung hatten sich Prof. Dr. med. Lutz Fritsche (Vorstand Medizin Johannesstift Diakonie), Dr. Joachim Ramming (CEO MEDICLIN) und Andreas Mörsberger (Sprecher des Vorstands und Vorstand Finanzen Johannesstift Diakonie) im Februar getroffen.

„Ab 1.4. wird das Herzzentrum nun unter dem Namen „Evangelisches Herzzentrum Coswig“ geführt“, gibt Ramming den Mitarbeiter*innen vor Ort mit auf den Weg. „Doch auch unter neuem Träger, mit neuem Namen werden die Menschen in der Region die Klinik als Ort wahrnehmen, an dem sie in allen Bereichen und zu jeder Zeit die bestmögliche Versorgung erhalten. Wir wünschen den Kolleginnen und Kollegen in Coswig für die Zukunft alles Gute.“

Quelle: MEDICLIN

Weitere aktuelle Meldungen erhalten Sie über unseren KU Newsletter: Jetzt anmelden!

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Grundsteinlegung

Grundsteinlegung für den Bildungs- und Begegnungs-Campus in Münster

Münster. Gemeinsam mit zahlreichen Repräsentanten aus der Gesundheitswirtschaft, Verwaltung und Kirche wurde heute der Grundstein für den neuen Bildungs- und Begegnungs-Campus (BBC) in Münster gelegt, ein Beispiel auch für gelebte Ökumene.

Aus der Praxis

Beitrag lesen
Aufwärtstrend

Mühlenkreiskliniken setzen Restrukturierung erfolgreich fort

Kreis Minden-Lübbecke. Die Mühlenkreiskliniken haben den aktuellen Quartalsbericht für das erste Halbjahr 2025 sowie den vorläufigen Wirtschaftsplan für das Jahr 2026 in der jüngsten Verwaltungsratssitzung öffentlich vorgestellt.

Aus der Praxis

Beitrag lesen
Frühgeborene

Streit um Mindestmengen für die Versorgung Frühgeborener

Berlin. Im Streit um die Mindestmengen-Vorgaben für Kliniken pocht die AOK auf klare Qualitätsstandards.

Aus der Praxis

Beitrag lesen