»

Geteilte Führung und doppelte Erfahrung

Dr. Christiane Tödter (li.) und Grit Kraushaar bilden seit Mai die neue Doppelspitze des Geschäftsbereichs Personalmanagement

Geteilte Führung und doppelte Erfahrung

Personalia

2 MIN

Neue Doppelspitze im Personalmanagement des Universitätsklinikums Heidelberg

Heidelberg. Mit einer Doppelspitze geht der Geschäftsbereich Personalmanagement des Universitätsklinikums Heidelberg einen wichtigen Schritt in die Zukunft des Führungsmanagements. Seit Anfang Mai teilen sich Frau Grit Kraushaar und Frau Dr. Christiane Tödter die Leitung des Geschäftsbereiches.

Grit Kraushaar wechselt für die neue Aufgabe vom Klinikum Darmstadt, wo sie die Abteilung Personal und Allgemeine Verwaltung geleitet hat, an das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD). Sie übernimmt zukünftig die operative und strategische Leitung der Bereiche Personalbetreuung, Personalabrechnung, Konzernführungskräfte-Management, Berufungsverfahren sowie Prozess- und Qualitätsmanagement. Christiane Tödter, die den Geschäftsbereich Personalmanagement seit 2016 leitet, fokussiert sich in der Doppelspitze zukünftig auf die Bereiche Arbeitszeitmanagement, Personalentwicklung, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebliche Sozial- und Suchtberatung sowie Konflikt- und Krisenmanagement. Zudem verantwortet sie die Bereiche New Work, Arbeitgeberattraktivität und Personalmarketing.

„Ich freue mich, Grit Kraushaar am UKHD willkommen zu heißen“, sagt Katrin Erk, Kaufmännische Direktorin und Stellvertretende Vorstandsvorsitzende am UKHD. „Mit dieser Neuausrichtung des Bereichs ist nicht nur die Agilität und eine kollaborative Zusammenarbeit in der Führung sichergestellt: Mit der neuen Doppelspitze erhalten die operativen Aspekte des Personalmanagements ebenso wie die strategischen, zukunftsträchtigen Fragen den Raum in der Umsetzung, den sie erfordern“, so Erk.

Quelle: UKHD

Weitere aktuelle Meldungen erhalten Sie über unseren KU Newsletter: Jetzt anmelden!

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Klinikum Dessau

Klinikum Dessau: Kontinuität gesichert

Dessau. Die Verträge der Betriebsleitung des Städtischen Klinikums Dessau wurden bis zum 31. Dezember 2026 verlängert.

Personalia

Beitrag lesen
HC&S

HC&S gewinnt Mirjam Szeschek als Interimsmanagerin

Düsseldorf. Mirjam Szeschek bringt über 20 Jahre Berufserfahrung im Bereich medizinischer Laboratorien mit.

Personalia

Beitrag lesen
Daniel Herke Worms

Daniel Herke übernimmt Alleingeschäftsführung des Klinikums Worms

Worms. Daniel Herke übernimmt zum 01.08.2025 die Alleingeschäftsführung des Klinikums Worms.

Personalia

Beitrag lesen