»

Carl-Thiem-Klinikum Cottbus erzielt Jahresüberschuss

CTK Aufsichtsrat

Carl-Thiem-Klinikum Cottbus erzielt Jahresüberschuss

Aus der Praxis

2 MIN

Positive Bilanz für 2023

Cottbus. Auf der jüngsten Aufsichtsratssitzung des Carl-Thiem-Klinikums konnte das Gremium einen Jahresüberschuss von über 3,3 Millionen Euro feststellen. Damit knüpft das CTK an die guten Zahlen des Vorjahres an. „Gerade vor dem Hintergrund der Gründung der Medizinischen Universität ist dies ein wichtiges Signal der Stabilität“, verdeutlicht der Aufsichtsratsvorsitzende und Oberbürgermeister Tobias Schick.

„Im Namen des gesamten Aufsichtsrates möchte ich mich bei allen Beschäftigten herzlich bedanken. Mein Dank gilt aber auch der letztjährigen Doppelspitze. Der damaligen Doppelgeschäftsführung Sebastian Scholl und Dr. Götz Brodermann ist es gelungen, eine hervorragende medizinische Versorgung sicherzustellen und gleichzeitig die finanzielle Grundlage hierfür zu schaffen“, so Schick.

Zu dieser Einschätzung kommt auch CTK-Geschäftsführer Sebastian Scholl. „Das vergangene Jahr zeichnete sich durch erhebliche Kostensteigerungen im operativen Betrieb aus, die wiederum nicht vollständig durch die Kostenträger refinanziert wurden. Ein Großteil der deutschen Kliniken kann die Ausgaben aktuell nicht mehr aus den laufenden Einnahmen finanzieren. Durch diese strukturelle Unterfinanzierung ist es mittlerweile eine Ausnahme, dass ein Krankenhaus dieser Größe heute schwarze Zahlen schreibt.“ Scholl sieht das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus vor dem Übergang in die Landesträgerschaft und der damit zu gründenden Unimedizin gut aufgestellt.

Hintergrund

Diese Woche wird im Brandenburger Landtag das Universitätsmedizingesetz beraten und verabschiedet. Zum 1. Juli 2024 soll die neue Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem gegründet werden. Medizinische Wissenschaft und Universitätsklinikum werden in einer eigenständigen Universität zusammengeführt. Dafür geht das Carl-Thiem-Klinikum der Stadt Cottbus in die Trägerschaft des Landes Brandenburg über.

Quelle: Carl-Thiem-Klinikum Cottbus

Weitere aktuelle Meldungen erhalten Sie über unseren KU Newsletter: Jetzt anmelden!

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Grundsteinlegung

Grundsteinlegung für den Bildungs- und Begegnungs-Campus in Münster

Münster. Gemeinsam mit zahlreichen Repräsentanten aus der Gesundheitswirtschaft, Verwaltung und Kirche wurde heute der Grundstein für den neuen Bildungs- und Begegnungs-Campus (BBC) in Münster gelegt, ein Beispiel auch für gelebte Ökumene.

Aus der Praxis

Beitrag lesen
Aufwärtstrend

Mühlenkreiskliniken setzen Restrukturierung erfolgreich fort

Kreis Minden-Lübbecke. Die Mühlenkreiskliniken haben den aktuellen Quartalsbericht für das erste Halbjahr 2025 sowie den vorläufigen Wirtschaftsplan für das Jahr 2026 in der jüngsten Verwaltungsratssitzung öffentlich vorgestellt.

Aus der Praxis

Beitrag lesen
Frühgeborene

Streit um Mindestmengen für die Versorgung Frühgeborener

Berlin. Im Streit um die Mindestmengen-Vorgaben für Kliniken pocht die AOK auf klare Qualitätsstandards.

Aus der Praxis

Beitrag lesen