»

Jan-Philipp Kasch in die Geschäftsführung der GFO berufen

Foto von Jan-Philipp Kasch, neu in der Geschäftsführung der GFO

Jan-Philipp Kasch in die Geschäftsführung der GFO berufen

Personalia

2 MIN

Verbund gibt weitere personelle und strukturelle Veränderungen bekannt

Olpe. Der Aufsichtsrat der GFO hat Jan-Philipp Kasch mit Wirkung vom 1. Oktober 2024 in die Geschäftsführung des franziskanischen Verbundes berufen. Damit ist das Führungsgremium nach dem Ausscheiden von Dr. Christoph Heller im März dieses Jahres wieder mit vier Personen besetzt: Markus Feldmann (Sprecher der Geschäftsführung), Dr. Jörg Kösters, Dr. Barbara Florange und Jan-Philipp Kasch. Jan-Philipp Kasch wird in der Geschäftsführung insbesondere für die betriebswirtschaftliche Strategie und Entwicklung der Krankenhäuser zuständig sein. Außerdem fallen Querschnittsthemen zu den Zentralen Diensten in seinen Aufgabenbereich. Als GFO-Geschäftsführer ist er zudem der Hauptansprechpartner für die GFO Kliniken Bonn, die GFO Klinik Brühl, die GFO Kliniken Troisdorf, die GFO Kliniken Südwestfalen und die in diesem Jahr neu zum Verbund gekommene Marien Gesellschaft Siegen.

Für die medizinische Strategie zeichnet in der Geschäftsführung vor allem Dr. Barbara Florange verantwortlich. Dr. Florange und Jan-Philipp Kasch werden bei Standort-übergreifenden Schwerpunktthemen der Kliniken als Team zusammenarbeiten. So stehen die medizinische und kaufmännische Kompetenz der Geschäftsführung dem gesamten Geschäftsbereich Krankenhaus zur Verfügung, betont der Sprecher der GFO-Geschäftsführung, Markus Feldmann.

Langjährige GFO-Geschichte

Jan-Philipp Kasch hat bereits eine langjährige GFO-Geschichte. Seine bisherigen Stationen waren: seit Anfang 2013 Personalreferent in der zentralen Personalabteilung in Troisdorf, ab 2016 Assistent der Verwaltungsdirektion in den GFO Kliniken Troisdorf, ab 2020 Geschäftsführer des St. Josef-Krankenhauses der GFO in Engelskirchen und von Ende 2021 bis September 2024 Regionaldirektor für die GFO Kliniken Troisdorf und die GFO Klinik Engelskirchen Der gebürtige Bonner ist 36 Jahre alt. Er hat Betriebswirtschaftslehre an der Universität Köln studiert und berufsbegleitend den Master in Management und Gesundheitswesen in München erworben. Markus Feldmann sagt zur Besetzung der Geschäftsführung: „Mit der Berufung von Jan-Philipp Kasch stärken wir in diesen Zeiten des Umbruchs einerseits die kaufmännische Kompetenz im Verbund. Andererseits leiten wir damit langfristig auch einen Generationswechsel in der Geschäftsführung ein.“

GFO-Sprecher Markus Feldmann betont: „Wir freuen uns in der Geschäftsführung auf die Zusammenarbeit mit Jan-Philipp Kasch und wünschen ihm viel Erfolg. Ich bitte alle Mitarbeitenden in der GFO, ihn in seiner neuen Aufgabe tatkräftig zu unterstützen.“

Quelle: GFO

Weitere aktuelle Meldungen erhalten Sie über unseren KU Newsletter: Jetzt anmelden!

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Philipp Roscher

Neuer Ressortleiter Finanzen und Controlling im Bergmannsheil

Bochum. Philipp Roscher ist neuer Ressortleiter Finanzen und Controlling im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil.

Personalia

Beitrag lesen
Frank Thörner-Tamm

Frank Thörner-Tamm verstärkt die Alexianer

Münster. Die Alexianer haben Frank Thörner-Tamm zum dritten Hauptgeschäftsführer berufen.

Personalia

Beitrag lesen
Neue Ärztliche Direktoren

Neue Doppelspitze am Krankenhaus Lübbecke

Lübbecke. Einer mit Erfahrung: Dr. Bernd Wejda rückt eine Position auf und ist ab sofort Ärztlicher Direktor des Krankenhauses Lübbecke.

Personalia

Beitrag lesen