»

Frank Thörner-Tamm verstärkt die Alexianer

Frank Thörner-Tamm

Frank Thörner-Tamm verstärkt die Alexianer

Personalia

3 MIN

Für den neuen Hauptgeschäftsführer steht der Mensch im Fokus

Münster. Die Alexianer haben Frank Thörner-Tamm zum dritten Hauptgeschäftsführer berufen. Er komplettiert damit ab dem 1. November 2025 das Führungstrio des größten katholischen Gesundheitskonzerns mit Sitz in Münster und wird das Unternehmen künftig gemeinsam mit Erika Tertilt und Dr. Christian von Klitzing leiten. Thörner-Tamm folgt auf Sascha John, der die Alexianer im Juni 2025 auf eigenen Wunsch verlassen hat.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Frank Thörner-Tamm einen ausgewiesenen Experten für diese Aufgaben gewinnen konnten. Er bringt langjährige Erfahrung im Personalmanagement und umfassende Kompetenz aus verantwortlichen HR-Funktionen großer privater und öffentlicher Organisationen mit“, so Dr. Hartmut Beiker, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der Alexianer. „Im Gesundheitswesen ist die Mitarbeitergewinnung und -bindung ein essentieller Bereich. Mit unserem christlich-sozialen Hintergrund sind wir absolut zukunftsfähig als traditionsreicher und zugleich hochmoderner Arbeitgeber aufgestellt“.

„Der Fachkräftemangel im Gesundheits- und Sozialwesen, der demografische Wandel, der zunehmende Wettbewerb um Talente sowie die Chancen und Herausforderungen durch Digitalisierung und Künstliche Intelligenz verlangen eine konsequent mitarbeiterorientierte, qualitativ hochwertige und zugleich flexible Personalstrategie der Alexianer-Gruppe“, so Thörner-Tamm.

Der 49-jährige Volljurist und Personalmanager lebt mit seiner Familie in Osnabrück. Nach verschiedenen Stationen in der Gesundheitsbranche, unter anderem in leitenden Positionen bei den Paracelsus Kliniken Deutschland, an der Medizinischen Hochschule Hannover, als Personalchef der RHÖN-KLINIKUM AG sowie zuletzt als Prokurist und Konzernbereichsleiter Personal & Soziales der Asklepios-Klinikgruppe, wechselt er nun zu einem konfessionellen Träger.

„Weiterentwickeln und gestalten“

„Es ist mir wichtig, werteorientiert mit Menschen zu arbeiten. Im Fokus steht immer der Mensch, sowohl der Mensch als Mitarbeitender als auch der Mensch als Patient, Bewohner oder Klient – das passt sehr gut zur Haltung der Alexianer. Ich freue mich sehr darauf, Teil der Dienstgemeinschaft der Alexianer zu werden und gemeinsam mit allen Beteiligten die Zukunftsfähigkeit und Arbeitgeberattraktivität der Einrichtungen und Verbünde des Konzerns unter den Vorzeichen eines sinnstiftenden christlichen Arbeitgeberprofils weiterzuentwickeln und nachhaltig zu gestalten “, sagt der designierte Hauptgeschäftsführer.

Zeitgleich stärken die Alexianer ihre zweite Führungsreihe: Die Mitglieder der erweiterten Geschäftsführung erhalten Prokura für die Alexianer GmbH. Namentlich sind dies Gilbert Aldejohann, Thomas Clausing, Stephan Dransfeld, Björn Hoffmann, Benjamin Koch, Martin Minten und Thomas Wüstner. Die neuen Prokuristen sind jeweils als Verbundgeschäftsführer bzw. Referatsleiter für die Alexianer tätig und haben entscheidend zum Erfolg der vergangenen Jahre beigetragen.

Quelle: Alexiander GmbH

Weitere aktuelle Meldungen erhalten Sie über unseren KU Newsletter: Jetzt anmelden!

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Neue Ärztliche Direktoren

Neue Doppelspitze am Krankenhaus Lübbecke

Lübbecke. Einer mit Erfahrung: Dr. Bernd Wejda rückt eine Position auf und ist ab sofort Ärztlicher Direktor des Krankenhauses Lübbecke.

Personalia

Beitrag lesen
Detlef Prost

Detlef Prost übergibt an Ricarda Radimerski

Meerbusch-Lank. Detlef Prost, Pflegedirektor des St. Elisabeth-Hospitals Meerbusch-Lank, geht in den Ruhestand. Nachfolgerin ist Ricarda Radimerski.

Personalia

Beitrag lesen
HC&S

HC&S bekommt Zuwachs

Düsseldorf. Die HC&S AG begrüßt Catharina Gebicke als neue Interimsmanagerin. Die Healthcare-Expertin wechselt zum 1. September 2025 zum Unternehmen.

Personalia

Beitrag lesen