»

Professor Holger Thiemann neuer Leiter Universitätskliniken von HC&S

Foto von Prof. Dr. med. Holger Thiemann

Professor Holger Thiemann neuer Leiter Universitätskliniken von HC&S

Personalia

1 MIN

Zum 1. Januar 2025 übernimmt Professor Holger Thiemann neu geschaffenen Unternehmensbereich Universitätskliniken der HC&S AG

Freiburg. Die Leitung des neu geschaffenen Unternehmensbereichs Universitätskliniken bei HC&S übernimmt zum 1. Januar Prof. Dr. med. Holger Thiemann MBA, der vor einem Jahr ins Team um Dr. Nicolas Krämer stieß. Der Vorstandsvorsitzende des Freiburger Unternehmens freut sich: „Professor Thiemann hat bereits eine große Universitätsmedizin geleitet und verfügt über viel Erfahrung in diesem herausfordernden Bereich.“

Professor Thiemann ist promovierter Arzt und Gründer eines Schulungsunternehmens sowie einer Unternehmensberatung im Gesundheitswesen. Er leitete erfolgreich mehrere Kliniken und verantwortete als Leiter des Konzernbereichs Medizin die Bereiche Medizin, Medizincontrolling, Qualität- und Risikomanagement sowie Krankenhaushygiene einer börsennotierten Klinikgruppe. Für HC&S hat er bereits mehrere Mandate übernommen, u.a. in drei Universitätskliniken sowie im Rahmen der Begleitung einer Klinikinsolvenz als Generalbevollmächtigter.

Quelle: HC&S AG

Weitere aktuelle Meldungen erhalten Sie über unseren KU Newsletter: Jetzt anmelden!

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Philipp Roscher

Neuer Ressortleiter Finanzen und Controlling im Bergmannsheil

Bochum. Philipp Roscher ist neuer Ressortleiter Finanzen und Controlling im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil.

Personalia

Beitrag lesen
Frank Thörner-Tamm

Frank Thörner-Tamm verstärkt die Alexianer

Münster. Die Alexianer haben Frank Thörner-Tamm zum dritten Hauptgeschäftsführer berufen.

Personalia

Beitrag lesen
Neue Ärztliche Direktoren

Neue Doppelspitze am Krankenhaus Lübbecke

Lübbecke. Einer mit Erfahrung: Dr. Bernd Wejda rückt eine Position auf und ist ab sofort Ärztlicher Direktor des Krankenhauses Lübbecke.

Personalia

Beitrag lesen