»

Knappschaft Kliniken Vest baut Kinder- und Jugendmedizin auf

Foto von Knappschaft Kliniken Paracelsus Marl

Knappschaft Kliniken Vest baut Kinder- und Jugendmedizin auf

Aus der Praxis

3 MIN

Knappschaft Kliniken Vest engagieren sich zukünftig in der Kinder- und Jugendmedizin

Marl. Die Knappschaft Kliniken Vest GmbH wird zukünftig durch den Aufbau einer Kinder- und Jugendklinik am Standort Knappschaft Kliniken Paracelsus Marl die pädiatrische Versorgungsqualität in Marl und der gesamten Region Vest deutlich steigern. Insbesondere aufgrund der teilweise schwierigen Unterversorgung in der Kinder- und Jugendmedizin haben die Knappschaft Kliniken der Bezirksregierung im Zuge des Krankenhausplans NRW das Angebot unterbreitet, sich stärker in diesem Fachbereich zu engagieren. Mit dem finalen Bescheid zum Krankenhausplan NRW wurde dieses Engagement bewilligt. Das ambitionierte Projekt wurde im Rahmen der strategischen Planung des Verbundes initiiert und stellt einen wichtigen Meilenstein in der Verbesserung der regionalen Gesundheitsversorgung dar.

Synergien sorgen für optimale Behandlungsbedingungen

Die neue Kinder- und Jugendklinik wird ein umfassendes Spektrum an Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten bieten. Dazu gehören unter anderem: eine pädiatrische Notfallambulanz, spezialisierte Stationen für chronische und akute Erkrankungen, ein interdisziplinäres Team aus Kinderärztinnen und Kinderärzten, Psychologinnen und Psychologen und Pflegekräften, sowie enge Kooperationen mit den Fachabteilungen am Standort Marl und Recklinghausen sowie dem Verbund der Knappschaft Kliniken. So werden Synergien mit der Geburtshilfe, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Orthopädie, Notfallmedizin sowie den Knappschaft Kliniken Gelsenkirchen-Buer und Knappschaft Kliniken Bottrop genutzt, um die passgenaue medizinische Versorgung unserer kleinsten und jüngsten Patientinnen und Patienten anzubieten.

Starttermin ist der 1. August – Fördergelder für einen Neubau werden beantragt Gerade aufgrund der Größenordnung des Projekts kann die Umsetzung der Pläne zur Kinder- und Jugendklinik zunächst einmal nur innerhalb der bestehenden Infrastruktur erfolgen. So ist geplant, den Betrieb am 1. August 2025 mit zunächst 14 Patientenbetten – darunter vier Beobachtungsplätzen – aufzunehmen und zwar auf der Ebene 3 des Marler Klinikgebäudes. Im nächsten Schritt soll ein Erweiterungsbau mit modernster medizinischer Infrastruktur entstehen. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Gestaltung einer kindgerechten Umgebung gelegt. Neben farbenfrohen und beruhigenden Räumen werden Spielbereiche und Elternunterkünfte geschaffen, um eine möglichst stressfreie Atmosphäre für junge Patientinnen und Patienten, wie auch ihren Familien zu gewährleisten. Fördermittel für das Bauvorhaben werden aktuell beantragt.

Strategische Bedeutung für die Region

„Die neue Kinderklinik ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung der medizinischen Versorgung für Kinder und Jugendliche in unserer Region. Mit unserem Engagement werden wir zum einen Belastungsspitzen abfedern – wie aktuell durch die Grippe- und RSV-Wellen im Kreis Recklinghausen“, erklärt Jonas Wintz, Hauptgeschäftsführer der Knappschaft Kliniken Vest GmbH. „Zum anderen sind wir durch unsere Synergien in einem großen Klinikverbund in der Lage, modernste pädiatrische Standards zu erfüllen und zugleich eine interdisziplinäre kindermedizinische Expertise anzubieten, die deutlich über diese Standards hinausgeht.“

Mit der Umsetzung dieses Projekts unterstreichen die Knappschaft Kliniken ihre langfristige Verpflichtung zur Bereitstellung exzellenter medizinischer Versorgung, die die Bedürfnisse aller Altersgruppen berücksichtigt.

Quelle: Knappschaft Kliniken Vest GmbH

Weitere aktuelle Meldungen erhalten Sie über unseren KU Newsletter: Jetzt anmelden!

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Grundsteinlegung

Grundsteinlegung für den Bildungs- und Begegnungs-Campus in Münster

Münster. Gemeinsam mit zahlreichen Repräsentanten aus der Gesundheitswirtschaft, Verwaltung und Kirche wurde heute der Grundstein für den neuen Bildungs- und Begegnungs-Campus (BBC) in Münster gelegt, ein Beispiel auch für gelebte Ökumene.

Aus der Praxis

Beitrag lesen
Aufwärtstrend

Mühlenkreiskliniken setzen Restrukturierung erfolgreich fort

Kreis Minden-Lübbecke. Die Mühlenkreiskliniken haben den aktuellen Quartalsbericht für das erste Halbjahr 2025 sowie den vorläufigen Wirtschaftsplan für das Jahr 2026 in der jüngsten Verwaltungsratssitzung öffentlich vorgestellt.

Aus der Praxis

Beitrag lesen
Frühgeborene

Streit um Mindestmengen für die Versorgung Frühgeborener

Berlin. Im Streit um die Mindestmengen-Vorgaben für Kliniken pocht die AOK auf klare Qualitätsstandards.

Aus der Praxis

Beitrag lesen