»

Clara Walter neue Geschäftsführerin der Asklepios Klinik Lindau

Foto von Clara Walter

Clara Walter neue Geschäftsführerin der Asklepios Klinik Lindau

Personalia

3 MIN

Boris Ebenthal wechselt vom Bodensee nach Hamburg

Lindau. Clara Walter wird zum 01. Juni 2023 neue Geschäftsführerin der Asklepios Klinik Lindau. Sie tritt im Rahmen eines fließenden Übergangs die Nachfolge von Boris Ebenthal an, der nach fast fünf Jahren vom Bodensee nach Hamburg wechselt und neuer Geschäftsführer des Asklepios Westklinikums Hamburg-Rissen wird. Clara Walter kennt die Asklepios Klinik Lindau gut und hat 2021 im Rahmen des Asklepios Nachwuchsführungskräfte Programms bereits als Trainee der Geschäftsführung im Lindauer Krankenhaus gearbeitet.

„Ich freue mich auf die spannende Aufgabe als Geschäftsfüherin der Asklepios Klinik Lindau und auf das Wiedersehen und die Zusammenarbeit mit den Lindauer Kolleginnen und Kollegen“, betont Clara Walter. Die 29-Jährige war bisher Klinikmanagerin der Asklepios Klinik Hamburg Barmbek. Die gebürtiger Starnbergerin hat ihre Karriere bei Asklepios 2011 mit einer Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen in der Lungenklinik Gauting gestartet. Nach ihrem Bachelorstudium Gesundheitswirtschaft an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Kempten startete sie 2020 als Management Trainee bei Asklepios und abolvierte im Rahmen des Nachwuchsführungskräfte Programms Stationen in den Kliniken in Lindau und in Hamburg-Barmbek.

Zum 01. Juni kehrt sie nun als neue Geschäftsführerin an die Asklepios Klinik Lindau zurück. „Mit Clara Walter kommt ein für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Lindauer Krankenhauses vertrautetes Gesicht wieder zurück an den Bodensee. Sie kennt die Klinik und die Asklepios Gruppe gut und hat im Rahmen Ihrer bisherigen Stationen hervorragende Arbeit geleistet. „Ich freue mich daher sehr auf die gemeinsame Zusammenarbeit“, betont Felix Rauschek, der als Asklepios Regionalgeschäftsführer Bayern Süd West die Standorte in Bad Tölz, München-Gauting und Lindau überregional verantwortet. Gleichzeitg möchte ich mich bei Boris Ebenthal für die gute Zusammenarbeit und seine Verdienste um die Asklepios Klinik Lindau bedanken, ihm in Hamburg-Rissen einen guten Start wünschen und freue mich sehr, dass auch er der Asklepios Familie erhalten bleibt““ so Rauschek weiter,

Boris Ebenthal (38) im niedersächsischen Twistringen geboren, ist bereits seit Anfang 2016 für Asklepios tätig – zunächst als Klinikmanager der Asklepios Klinik Wandsbek (Hamburg) und später als Klinikmanager in Birkenwerder, von wo er im November 2018 nach Lindau wechselte. Herr Ebenthal hat nach seiner Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel an der Fachhochschule Osnabrück Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen studiert. Anschließend absolvierte er ein Masterstudium im Bereich Health Sciences an der Westsächsischen Hochschule Zwickau. Vor seinem Start bei Asklepios hat Herr Ebenthal unter anderem als Assistent der Geschäftsführung in der PRO Kliniken Holding in Neuruppin gearbeitet. Nach nun viereinhalb Jahren als Geschäftsführer in Lindau wechselt er zum 1. Juni 2023 an das Westklinikum Hamburg. „Die Entscheidung ist meiner Familie und mir schwer gefallen, da wir uns in den vergangenen fünf Jahren in Lindau und der Region sehr wohl gefühlt haben und mir die Arbeit in all ihren Facetten sehr viel Freude bereitet hat. Nichtsdestotrotz habe ich mich aufgrund der beruflichen Herausforderung und der bereits geregelten Nachfolge für den Wechsel nach Hamburg entschieden und weiß, dass die Asklepios Klinik Lindau bei Clara Walter weiterhin in besten Händen bleibt“, betont auch Boris Ebenthal.

Quelle: Asklepios

Weitere aktuelle Meldungen erhalten Sie über unseren KU Newsletter: Jetzt anmelden!

Weitere Beiträge zu diesem Thema

HC&S

HC&S gewinnt Mirjam Szeschek als Interimsmanagerin

Düsseldorf. Mirjam Szeschek bringt über 20 Jahre Berufserfahrung im Bereich medizinischer Laboratorien mit.

Personalia

Beitrag lesen
Daniel Herke Worms

Daniel Herke übernimmt Alleingeschäftsführung des Klinikums Worms

Worms. Daniel Herke übernimmt zum 01.08.2025 die Alleingeschäftsführung des Klinikums Worms.

Personalia

Beitrag lesen
Stefanie Bieberstein

Wechsel der Pflegedirektion am Universitätsklinikum Freiburg

Freiburg. Der Aufsichtsrat des Universitätsklinikums Freiburg hat die Nachfolge des langjährigen Pflegedirektors Helmut Schiffer bekanntgegeben, der zum Jahresende 2025 in den Ruhestand tritt.

Personalia

Beitrag lesen