»

Neuer Klinikdirektor für Geriatrie

Neuer Direktor der Klinik für Geriatrie an den Standorten Heilbronn und Bad Friedrichshall: Dr. Sven von Rönn

Neuer Klinikdirektor für Geriatrie

Personalia

2 MIN

Dr. Sven von Rönn ist Direktor der neuen Klinik für Geriatrie

Heilbronn. Ab Juli dieses Jahres wird Dr. Sven von Rönn die Geschicke der Klinik für Geriatrie an den Standorten Heilbronn (Klinikum am Gesundbrunnen) und Bad Friedrichshall (Klinikum am Plattenwald) leiten. Der 49-Jährige kommt vom Klinikum Hochrhein in Waldshut-Tiengen zu den SLK-Kliniken und folgt auf Dr. Mechthild Kern, die Ende Juli in den Ruhestand geht.

Hohe Expertise

Dr. von Rönn studierte Medizin an der Universität Marburg und war nach erfolgreichem Abschluss 2004 zunächst als Assistenzarzt in Krankenhäusern in Hessen und Niedersachsen tätig. Nach abgeschlossener Assistenzarztausbildung in der Inneren Medizin absolvierte er 2014 die Weiterbildung zum Geriater. Es folgten Stationen als Oberarzt und Chefarztvertreter in den Kliniken Landkreis Diepholz in Bassum (Niedersachsen) sowie als Chefarzt für Geriatrie in der Klinik Lindau (Bodensee) und zuletzt in Waldshut-Tiengen. Zusätzlich zur Geriatrie hat Dr. von Rönn die Weiterbildungen zum Palliativ- sowie zum Notfallmediziner absolviert. Er sagt: „Ich freue mich sehr auf diese große Herausforderung bei SLK und bedanke mich beim Aufsichtsrat für den Vertrauensvorschuss. Mein besonderer Dank gilt Frau Dr. Kern, die exzellente Grundlagen gelegt hat. Ich will meiner Überzeugung weiter folgen und mich dafür stark machen, dass wir ältere Menschen, die unsere Hilfe benötigen immer ganzheitlich betrachten, ihre Lebensumstände miteinbeziehen und sie, sofern das möglich ist, wieder in die Lage versetzen, ein relativ eigenständiges Leben im gewohnten Umfeld führen zu können.“

Wachsende Bedeutung

Bereits im vergangenen Jahr waren die bis dato eigenständigen geriatrischen Sektionen in Bad Friedrichshall und Heilbronn zu einer standortübergreifenden und chefarztgeführten Klinik für Geriatrie aufgewertet worden. Damit tragen die SLK-Kliniken der wachsenden Bedeutung der Altersmedizin Rechnung. Diese beruht zum einen auf der Tatsache, dass es immer mehr alte und hochbetagte Patienten im Krankenhaus zu versorgen gilt und zum anderen auf einer immer wichtigeren Rolle des Faches innerhalb der Medizin. Bei der geriatrischen Versorgung liegt das Augenmerk nicht nur auf konkreten Krankheitsbildern, vielmehr rückt die Gesundheit alter Menschen mit ihren typischen Gebrechen gesamthaft in den Fokus der Medizin.

Quelle: SLK-Kliniken Heilbronn GmbH

Weitere aktuelle Meldungen erhalten Sie über unseren KU Newsletter: Jetzt anmelden!

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Philipp Roscher

Neuer Ressortleiter Finanzen und Controlling im Bergmannsheil

Bochum. Philipp Roscher ist neuer Ressortleiter Finanzen und Controlling im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil.

Personalia

Beitrag lesen
Frank Thörner-Tamm

Frank Thörner-Tamm verstärkt die Alexianer

Münster. Die Alexianer haben Frank Thörner-Tamm zum dritten Hauptgeschäftsführer berufen.

Personalia

Beitrag lesen
Neue Ärztliche Direktoren

Neue Doppelspitze am Krankenhaus Lübbecke

Lübbecke. Einer mit Erfahrung: Dr. Bernd Wejda rückt eine Position auf und ist ab sofort Ärztlicher Direktor des Krankenhauses Lübbecke.

Personalia

Beitrag lesen