»

Die besten Kliniken der Welt

Weltkarte mit den Top 25 der weltbesten Kliniken

Die besten Kliniken der Welt

Aus der Praxis

3 MIN

Charité Berlin unter den Top 10 der weltbesten Krankenhäuser 2025

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin behauptet sich weiterhin in der internationalen Spitzengruppe und belegt im aktuellen Newsweek-Ranking der weltbesten Krankenhäuser 2025 den hervorragenden siebten Platz. Damit festigt die renommierte Universitätsklinik ihre Position unter den führenden medizinischen Einrichtungen weltweit und bestätigt die herausragende Qualität der deutschen Hochschulmedizin im internationalen Vergleich.

Diese beeindruckende Präsenz unterstreicht die Stärke des deutschen Gesundheitssystems, insbesondere im Bereich der universitären Spitzenmedizin. Im Vergleich der Länder mit den meisten Einrichtungen unter den Top 100 liegt Deutschland weiterhin auf dem zweiten Platz mit 14 Kliniken, nur übertroffen von den USA mit 33 Einrichtungen. Den geteilten dritten Platz teilen sich Italien und Frankreich mit jeweils 10 Kliniken.

Was macht die Kliniken so besonders?

Die besten Kliniken der Welt überzeugen durch exzellente medizinische Versorgung, innovative Technologien und höchste Patientenzufriedenheit. Sie setzen auf modernste Behandlungsansätze, fördern interdisziplinäre Zusammenarbeit und integrieren digitale Lösungen wie Telemedizin und KI in ihre Abläufe. Mit einem klaren Fokus auf Forschung und Entwicklung sowie einer patientenzentrierten Pflege setzen diese Kliniken weltweit neue Maßstäbe in der Gesundheitsversorgung.

Bewertungskriterien für die weltbesten Kliniken
Das jährliche Ranking der US-amerikanischen Wochenzeitung Newsweek und des Datenportals Statista basiert auf einer umfassenden Bewertung von über 2.400 Krankenhäusern aus 30 Ländern. Die Bewertung erfolgt anhand mehrerer Faktoren:

  • Medizinische Expertise: Empfehlungen von Ärzten, Krankenhausmanagern und medizinischem Fachpersonal (40%)
  • Patientenerfahrung: Umfragen zur Zufriedenheit nach Krankenhausaufenthalten (17,5%)
  • Qualitätsmetriken: Daten zur Versorgungsqualität, Hygienemaßnahmen und Personalschlüssel (37,5%)
  • PROMs-Implementierung: Einsatz standardisierter Fragebögen zur Erfassung von Patientenerfahrungen (5%)

Mit im Expertengremium, das die Methodik dieses Rankings kontinuierlich weiterentwickelt, sind Dr. Gary S. Kaplan, CEO Emeritus des Virginia Mason Health Systems, und Dr. Jens Deerberg-Wittram, Senior Fellow am Charité Center for Patient-Centered Outcomes Research in Berlin.

RangKrankenhausLandStadtStaat (nur US)Bettenanzahl
1.Mayo Clinic – RochesterUnited States of AmericaRochesterMinnesotaÜber 2.000
2.Cleveland ClinicUnited States of AmericaClevelandOhioÜber 1.400
3.Toronto General – University Health NetworkCanadaTorontoÜber 1.200
4.The Johns Hopkins HospitalUnited States of AmericaBaltimoreMarylandÜber 1.000
5.Karolinska UniversitetssjukhusetSwedenStockholmÜber 1.600
6.Massachusetts General HospitalUnited States of AmericaBostonMassachusettsÜber 1.000
7.Charité – Universitätsmedizin BerlinGermanyBerlinÜber 3.200
8.Sheba Medical CenterIsraelRamat GanÜber 2.000
9.Singapore General Hospital (SGH)SingaporeSingapore Über 1.400
10.Universitätsspital ZürichSwitzerlandZürichÜber 900
11.AP-HP – Hôpital Universitaire Pitié SalpêtrièreFranceParisÜber 4.000
12.Universitätsspital BaselSwitzerlandBaselüber 700
13.Ronald Reagan UCLA Medical CenterUnited States of AmericaLos AngelesCaliforniaÜber 500
14.Universitätsklinikum HeidelbergGermanyHeidelbergÜber 2.500
15.Centre Hospitalier Universitaire VaudoisSwitzerlandLausanneÜber 1.500
16.The University of Tokyo HospitalJapanBunkyoÜber 1.200
17.Stanford Health Care – Stanford HospitalUnited States of AmericaStanford CaliforniaÜber 600
18.Aarhus UniversitetshospitalDenmarkAarhus Über 1.000
19.The Mount Sinai HospitalUnited States of AmericaNew YorkNew YorkÜber 1.100
20.Rigshospitalet – KøbenhavnDenmarkCopenhagenÜber 1.200
21.Brigham and Women’s HospitalUnited States of AmericaBostonMassachusettsÜber 800
22.Hospital Israelita Albert EinsteinBrazilSão PauloÜber 600
23.LMU KlinikumGermanyMunichÜber 2.000
24.Sunnybrook Health Sciences CentreCanada
Toronto
Über 1.200
25.Asan Medical CenterSouth KoreaSeoulÜber 2.700

Deutsche Kliniken unter den weltbesten Krankenhäusern 2025

Deutschland ist mit insgesamt 22 Kliniken unter den Top 250 hervorragend vertreten. Weitere deutsche Spitzenkliniken im Ranking sind:

  • Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (Platz 4 in Deutschland)
  • Medizinische Hochschule Hannover (Platz 5 in Deutschland)
  • Klinikum rechts der Isar der TU München (Platz 6 in Deutschland)
  • Uniklinik Köln (Platz 7 in Deutschland)

Von Ihrer KU Gesundheitsmanagement Redaktion basierend auf dem Artikel aus Newsweek

Weitere aktuelle Meldungen erhalten Sie über unseren KU Newsletter: Jetzt anmelden!

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Grundsteinlegung

Grundsteinlegung für den Bildungs- und Begegnungs-Campus in Münster

Münster. Gemeinsam mit zahlreichen Repräsentanten aus der Gesundheitswirtschaft, Verwaltung und Kirche wurde heute der Grundstein für den neuen Bildungs- und Begegnungs-Campus (BBC) in Münster gelegt, ein Beispiel auch für gelebte Ökumene.

Aus der Praxis

Beitrag lesen
Aufwärtstrend

Mühlenkreiskliniken setzen Restrukturierung erfolgreich fort

Kreis Minden-Lübbecke. Die Mühlenkreiskliniken haben den aktuellen Quartalsbericht für das erste Halbjahr 2025 sowie den vorläufigen Wirtschaftsplan für das Jahr 2026 in der jüngsten Verwaltungsratssitzung öffentlich vorgestellt.

Aus der Praxis

Beitrag lesen
Frühgeborene

Streit um Mindestmengen für die Versorgung Frühgeborener

Berlin. Im Streit um die Mindestmengen-Vorgaben für Kliniken pocht die AOK auf klare Qualitätsstandards.

Aus der Praxis

Beitrag lesen