»

Carsten Röder ist neuer Kaufmännischer Leiter des MEDIAN Ambulanten Gesundheitszentrums Leipzig

Foto von Carsten Röder

Carsten Röder ist neuer Kaufmännischer Leiter des MEDIAN Ambulanten Gesundheitszentrums Leipzig

Personalia

2 MIN

Seit 1. Mai leitet Carsten Röder das MEDIAN Ambulante Gesundheitszentrum Leipzig.

Der 49-Jährige bringt viel Erfahrung aus den Bereichen Rehabilitation, Prävention und Sport mit – und freut sich auf die neue Herausforderung in der breit aufgestellten Klinik.
Carsten Röder hat zum 1. Mai 2020 die Nachfolge von Holger Herrmann als Kaufmännischer Leiter des MEDIAN Ambulanten Gesundheitszentrums Leipzig angetreten. Der 49-Jährige übernahm bereits früh Führungsverantwortung, unter anderem als Geschäftsführer im ambulanten Rehabilitationszentrum medicos in Osnabrück sowie als Mitglied der Geschäftsführung von medicos.AufSchalke in Gelsenkirchen, einem Gesundheitsdienstleister in den Bereichen ambulante Rehabilitation, Prävention und Sport. Es folgten weitere Leitungspositionen in Akuthäusern und medizinischen Rehabilitationseinrichtungen.
„Es wartet eine spannende Aufgabe in einer hochmodernen Einrichtung im Zentrum von Leipzig auf mich“, freut sich der gebürtige Westfale auf seine Zeit bei MEDIAN. Vor allem das große Behandlungsspektrum reizt ihn. „Der hervorragende Ruf der Klinik eilt ihr voraus. Die Leitenden Ärzte und das motivierte Team haben mich sehr freundlich empfangen und die Zusammenarbeit macht einfach Spaߓ, berichtet er von seinen ersten Tagen. Die Weiterentwicklung der Indikationsbereiche und die klare Positionierung als medizinische Top-Einrichtung in der schnell wachsenden sächsischen Metropole nennt Carsten Röder als wichtigste Punkte auf seiner Agenda.
Ein Ausgleich für die herausfordernde Aufgabe ist für ihn neben dem Kochen – wie könnte es anders sein – auch in der Freizeit viel Sport.

Über das MEDIAN Ambulante Gesundheitszentrum Leipzig

Das MEDIAN Ambulante Gesundheitszentrum Leipzig verfügt über alle Möglichkeiten der modernen Rehabilitationsmedizin und behandelt unter anderem in den Indikationen Orthopädie, Neurologie, Onkologie, Kardiologie, Psychosomatik sowie physikalische Kindermedizin. Sportmedizinische Therapien und Diagnostiken werden mit dem MEDIAN Sportmedizinischen Institut Leipzig angeboten. Im Vordergrund stehen aktive Therapieformen wie Krankengymnastik, Sport- und Bewegungstherapie sowie Ergotherapie. Ergänzt werden diese durch Ernährungsberatung, psychotherapeutische Betreuung, Sozialberatung sowie ein individuell zusammengestelltes Gesundheitstraining.

Quelle: www.median-kliniken.de

Weitere aktuelle Meldungen erhalten Sie über unseren KU Newsletter: Jetzt anmelden!

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Philipp Roscher

Neuer Ressortleiter Finanzen und Controlling im Bergmannsheil

Bochum. Philipp Roscher ist neuer Ressortleiter Finanzen und Controlling im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil.

Personalia

Beitrag lesen
Frank Thörner-Tamm

Frank Thörner-Tamm verstärkt die Alexianer

Münster. Die Alexianer haben Frank Thörner-Tamm zum dritten Hauptgeschäftsführer berufen.

Personalia

Beitrag lesen
Neue Ärztliche Direktoren

Neue Doppelspitze am Krankenhaus Lübbecke

Lübbecke. Einer mit Erfahrung: Dr. Bernd Wejda rückt eine Position auf und ist ab sofort Ärztlicher Direktor des Krankenhauses Lübbecke.

Personalia

Beitrag lesen