»

KU Awards 2025 – Die Nominierten stehen fest!

KU Awards

KU Awards 2025 – Die Nominierten stehen fest!

Aus der Praxis

2 MIN

Die Nominierten der KU Awards 2025 stehen fest

Kulmbach. Nach dem Ende der Bewerbungsfrist für die KU Awards werden heute die Nominierten in den Kategorien 2025 bekanntgegeben. Die Verleihung der KU Awards 2025 erfolgt anlässlich des zehnjährigen Jubiläums am 16. Oktober 2025 in Berlin.

Seit 2015 verleiht die KU Gesundheitsmanagement die KU Awards für herausragende Leistungen rund um das Krankenhausmarketing. 2025 konnten sich Einrichtungen aus dem Gesundheitswesen in den Kategorien (Online-) Klinikmarketing, Employer Marketing und Klinikmagazin bewerben. Auch in diesem Jahr lobt die KU einen Sonderpreis aus.

Zu den besten Nominierten gehören:

(Online-) Klinikmarketing

  • Klinikum Oldenburg AöR mit „Ein Gesicht für 3.900 Geschichten“
  • St. Vincenz-Kliniken Paderborn mit „Endlich wieder am Leben teilnehmen“
  • Uniklinik Köln mit einer neuen Karrierewebsite
  • Universitätsklinikum Freiburg mit „#JederMomentzählt – Was Spitzenmedizin wirklich bedeutet“

Employer Marketing

  • Helios Klinikum Emil von Behring mit „Hallo Behring“
  • St. Franziskus-Stiftung Münster mit „Smarte Jobbörse: Barrierefreie Candidate Journey im hart umkämpften Markt des Gesundheitswesens“
  • Uniklinik Köln mit „Frischer Start in deine Laufbahn“
  • Universitätsklinikum Würzburg mit „Pflege – weil ich’s kann!“ – Kampagne Berufsstolz im Pflegeberuf

Klinikmagazin

  • ASKLEPIOS-Gruppe | Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA | RHÖN-KLINIKUM AG | MEDICLIN AG mit „TEAM³ – gemeinsam Grenzen überwinden“
  • Sportklinik Hellersen mit „Hellersen Insight 2.0 – Vom Klinikmagazin zur Medienplattform“

Sonderpreis

  • Karl-Jaspers-Klinik, Psychiatrieverbund Oldenburger Land mit „Podcast: Die Wahrheit irgendwo hier drinnen“
  • Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH mit „KHWE-AppWork“
  • Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH mit „Potsdam.Gesundheit.Zukunft“

Weitere Informationen zu den KU Awards finden Sie hier

Die KU Gesundheitsmanagement wünscht allen Bewerbern viel Erfolg!

Quelle: KU Gesundheitsmanagement

Weitere aktuelle Meldungen erhalten Sie über unseren KU Newsletter: Jetzt anmelden!

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Kliniken Südostbayern KSOB

Kliniken Südostbayern: deutlich mehr Patienten, deutlich weniger Defizit

Traunstein. Die Kliniken Südostbayern AG (KSOB) blicken auf ein erfreuliches Geschäftsjahr 2024 zurück.

Aus der Praxis

Beitrag lesen
Pflegefachkräfte

37.400 erfolgreich ausgebildete Pflegefachfrauen und -männer im Jahr 2024

Wiesbaden. Im Jahr 2024 haben im zweiten Abschlussjahrgang nach Einführung der generalistischen Pflegeausbildung etwa 37.400 Personen ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau beziehungsweise zum Pflegefachmann erfolgreich beendet.

Aus der Praxis

Beitrag lesen
MEDIAN

MEDIAN wächst weiter

Berlin. Mit der Integration der beiden Häuser in Bad Saulgau stärkt MEDIAN nicht nur seine regionale Präsenz, sondern auch seine Kompetenz in der psychosomatischen Akut- und Rehabilitationsmedizin.

Aus der Praxis

Beitrag lesen