Verlängerung der Zusammenarbeit mit Vorstand Michael Hoffmann
Weiden. Die Kliniken Nordoberpfalz AG beschließt das Geschäftsjahr 2024 mit einem Verlust von 11,75 Millionen Euro. Das ist rund 10 Millionen Euro unter der Annahme des Wirtschaftsplans. Zum Verbund der Kliniken Nordoberpfalz (KNO) gehört das Klinikum Weiden sowie die Krankenhäuser Kemnath und Tirschenreuth und die geriatrische Rehabilitation in Erbendorf.
Die KNO AG präsentiert sich damit stabiler als in den Vorjahren. Unter anderem greift der Sanierungsprozess, der besonders das Haus Tirschenreuth betroffen hat, wo Notaufnahme, Frauen- und Geburtsstation sowie die Intensivmedizin nach Weiden verlagert wurden.
Die Zentrale Notaufnahme in Weiden zeigt eine beachtliche Entwicklung. Es wächst nicht nur der Anteil an Patienten, die über diese Schiene in eines der Häuser der KNO kommen, auch die Abläufe innerhalb der Abteilung wurden stark verbessert. So betrug die durchschnittliche Wartezeit in Weiden zuletzt nur 162 statt 220 Minuten wie im Bundesdurchschnitt.
Michael Hoffmann zu Verlängerung bei KNO
Vorstand Michael Hoffmann bedankte sich für die außerordentliche Leistung der Teams. Er hat sich mit den kommunalen Gesellschaftern auf eine Verlängerung seiner Vorstandstätigkeit bis Juni 2026 verständigt. Bereits seit 2019 begleitet er als Sanierungsberater und in der Folge als Vorstand aktuell im sechsten Jahr die Restrukturierung. Träger des Klinikverbunds mit 3.200 Mitarbeitenden sind die Stadt Weiden sowie die Landkreises Tirschenreuth und Neustadt/WN zu je einem Drittel der Anteile.
„Wir danken Michael Hoffmann dafür, dass er bis Mitte 2026 weiter Vorstand der KNO bleibt und den Sanierungsprozess der Kliniken fortsetzt. Wir haben damit ein weiteres gestalterisches Jahr vor uns. Wir beginnen frühzeitig mit der Suche eines geeigneten Nachfolgers“, erklärt Aufsichtsratsvorsitzender und Oberbürgermeister Jens Meyer in Abstimmung mit den anderen Gesellschaftern Landrat Roland Grillmeier und Landrat Andreas Meier. „Michael Hoffmann hat die Kliniken Nordoberpfalz in einer kritischen Phase übernommen und mit hohem persönlichem Engagement die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft der KNO AG gestellt.“
Quelle: Kliniken Nordoberpfalz
Weitere aktuelle Meldungen erhalten Sie über unseren KU Newsletter: Jetzt anmelden!