»

Pleißental-Klinik: Sanierung auf der Zielgeraden

PleißentaL-Klinik

Pleißental-Klinik: Sanierung auf der Zielgeraden

Patientenversorgung

2 MIN

Konzept für die Neuaufstellung der Pleißental-Klinik steht

Werdau. Das Konzept für die Neuaufstellung der Pleißental-Klinik steht. Der Geschäftsführer der Klinik, Uwe Hantzsch, hat den knapp 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Details des Konzeptes präsentiert.

Wie zahlreiche andere Krankenhäuser im ländlichen Bereich, war es auch der Pleißental-Klinik im sächsischen Werdau (westlich von Zwickau) nicht mehr gelungen, die hohen Vorhaltekosten aus der nicht auskömmlichen Krankenhausfinanzierung zu decken. Die Klinik hatte deshalb Mitte Juni ein sogenanntes Schutzschirmverfahren eingeleitet, um ihre Finanzen neu zu ordnen.

Die von der Klinik beauftragte Kanzlei hat in den vergangenen Wochen gemeinsam mit der Klinikleitung und der Sanierungsberatung die wirtschaftliche Situation des Hauses umfassend analysiert. Auf dieser Basis haben Klinik und Berater Maßnahmen ermittelt, die nun schrittweise und in enger Abstimmung mit allen Beteiligten umgesetzt werden. „Unser wichtigstes Ziel war es, die Krankenhausversorgung in der Region in und um Werdau langfristig sicherzustellen“, betonte Geschäftsführer Hantzsch. „Mit dem nun vorgelegten Sanierungskonzept haben wir dies in vollem Umfang erreicht.“ Auch während des Schutzschirmverfahrens hatte die Klinik ihren Betrieb uneingeschränkt fortgeführt. Alle medizinischen Versorgungsleistungen wurden ohne Einschnitte erbracht. Der Gesellschafter der Pleißental-Klinik, der Landkreis Zwickau, unterstützt den eingeschlagenen Sanierungskurs und hat sich eindeutig zu dem Klinikstandort in Werdau bekannt.

Quelle: möller pr GmbH

Weitere aktuelle Meldungen erhalten Sie über unseren KU Newsletter: Jetzt anmelden!

Weitere Beiträge zu diesem Thema

KRH

KRH Klinikum Lehrte: Interessenbekundungsverfahren gestartet

Hannover. Die Weiterentwicklung des KRH Standorts Lehrte geht in die nächste Phase.

Patientenversorgung

Beitrag lesen
Crowdfunding-Aktion

Crowdfunding-Aktion von DRK-Kinderklinik Siegen gestartet

DRK-Kinderklinik Siegen startet Crowdfunding-Projekt mit der Volksbank in Südwestfalen Siegen. Die DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH beteiligt sich mit einem besonderen Projekt ...

Patientenversorgung

Beitrag lesen
Rehabilitation

Reha wirkt – auf mehreren Ebenen

München. Medizinische Rehabilitation ist weit mehr als eine individuelle Gesundheitsmaßnahme - sie ist ein entscheidender Faktor für wirtschaftliche Stabilität, Fachkräftesicherung und gesellschaftliche Teilhabe.

Patientenversorgung

Beitrag lesen