»

DRK-Krankenhaus bekommt neuen Namen

Marienhaus Klinikum Neuwied-Waldbreitbach

DRK-Krankenhaus bekommt neuen Namen

Aus der Praxis

2 MIN

Die Betriebsstätte des Marienhaus Klinikums Neuwied-Waldbreitbach in der Marktstraße heißt zukünftig Haus St. Matthias

Neuwied. Seit dem 1. April ist das ehemalige DRK-Krankenhaus in der Neuwieder Marktstraße eine Betriebsstätte des Marienhaus Klinikums Neuwied-Waldbreitbach. „Damit stellte sich die Frage, wie das Krankenhaus in Zukunft heißen soll“, sagt Krankenhausoberin Gaby Frömbgen. Um einen passenden Namen zu finden, hat sich das Direktorium für einen internen Wettbewerb entschieden: Die Mitarbeitenden der beiden Neuwieder Häuser, St. Elisabeth Neuwied und ehemaliges DRK, waren aufgerufen, Namensvorschläge einzureichen. Aus allen Bereichen beteiligten sie sich an der Namensfindung. Dabei kristallisierte sich ein Name unter rund 100 Vorschlägen heraus: Gleich acht Mitarbeitende hatten die Idee, das Haus St. Matthias zu nennen. Die Nähe und die enge Verbindung des Krankenhauses zur katholischen Pfarrkirche St. Matthias inspirierte sie dazu. Darüber hinaus ist der Apostel, dessen Gebeine in Trier bestattet sind, auch Patron des Bistums.

Aus den zahlreichen Vorschlägen hat das Direktorium seine Favoriten ausgesucht und diese zur finalen Entscheidung der Geschäftsführung vorgelegt. So gehören zukünftig die beiden Krankenhäuser St. Elisabeth in der Friedrich-Ebert-Straße und St. Matthias in der Marktstraße zum Marienhaus Klinikum Neuwied-Waldbreitbach.

Da acht Mitarbeitende diesen Namen vorgeschlagen hatten, gibt es acht Gewinnerinnen und Gewinner. Sie dürfen sich über ein kleines Geschenk freuen, das ihnen im Rahmen einer Feier zur Umbenennung und Einsegnung des Hauses St. Matthias am Montag 12.05.2025 überreicht wird.

Quelle: Marienhaus Klinikum

Weitere aktuelle Meldungen erhalten Sie über unseren KU Newsletter: Jetzt anmelden!

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Grundsteinlegung

Grundsteinlegung für den Bildungs- und Begegnungs-Campus in Münster

Münster. Gemeinsam mit zahlreichen Repräsentanten aus der Gesundheitswirtschaft, Verwaltung und Kirche wurde heute der Grundstein für den neuen Bildungs- und Begegnungs-Campus (BBC) in Münster gelegt, ein Beispiel auch für gelebte Ökumene.

Aus der Praxis

Beitrag lesen
Aufwärtstrend

Mühlenkreiskliniken setzen Restrukturierung erfolgreich fort

Kreis Minden-Lübbecke. Die Mühlenkreiskliniken haben den aktuellen Quartalsbericht für das erste Halbjahr 2025 sowie den vorläufigen Wirtschaftsplan für das Jahr 2026 in der jüngsten Verwaltungsratssitzung öffentlich vorgestellt.

Aus der Praxis

Beitrag lesen
Frühgeborene

Streit um Mindestmengen für die Versorgung Frühgeborener

Berlin. Im Streit um die Mindestmengen-Vorgaben für Kliniken pocht die AOK auf klare Qualitätsstandards.

Aus der Praxis

Beitrag lesen