»

Erwerbstätigkeit steigt im November 2023 weiter leicht an

Frau im Büro an einem Computerplatz. Im Hintergrund fällt

Erwerbstätigkeit steigt im November 2023 weiter leicht an

Aus der Praxis

2 MIN

Im November 2023 waren rund 46,1 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig.

Wiesbaden. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) stieg die Zahl der Erwerbstätigen saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat leicht um 19 000 Personen (0,0 %). Im Oktober 2023 war die Erwerbstätigenzahl im Vormonatsvergleich nach drei Rückgängen in Folge um
18 000 Personen und damit in ähnlichem Ausmaß gestiegen. Insgesamt sank das Niveau der Erwerbstätigkeit in saisonbereinigter Rechnung seit Juni 2023 aber geringfügig um 2 000 Personen.

Nicht saisonbereinigt nahm die Zahl der Erwerbstätigen im November 2023 gegenüber Oktober 2023 um 38 000 Personen zu (+0,1 %). Dieser Anstieg gegenüber dem Vormonat war geringfügig schwächer als im November 2022 (+41 000 Personen). Die Zahl der Erwerbstätigen erreichte damit aber auch im November 2023 einen neuen Höchststand, nachdem sie im Oktober erstmals die 46-Millionen-Schwelle überschritten hatte.

Im Vorjahresvergleich verlangsamter Aufwärtstrend

Gegenüber November 2022 stieg die Zahl der Erwerbstätigen im November 2023 um 0,4 % (+206 000 Personen). Im September und Oktober 2023 hatte die Vorjahresveränderungsrate jeweils bei +0,5 % gelegen, zu Jahresbeginn noch bei +1,0 %. Der langfristige Aufwärtstrend auf dem Arbeitsmarkt setzte sich somit im Vorjahresvergleich mit nachlassender Dynamik fort.

Bereinigte Erwerbslosenquote im November 2023 bei 3,1 %

Im November 2023 waren nach Ergebnissen der Arbeitskräfteerhebung 1,35 Millionen Personen erwerbslos. Das waren 27 000 Personen oder 2,1 % mehr als im November 2022. Die Erwerbslosenquote lag unverändert zum Vorjahresmonat bei 3,0 %.

Bereinigt um saisonale und irreguläre Effekte lag die Erwerbslosenzahl im November 2023 bei 1,36 Millionen Personen und damit um 5 000 Personen höher als im Vormonat Oktober. Die bereinigte Erwerbslosenquote blieb im Vergleich zum Vormonat unverändert bei 3,1 %.

Quelle: Statistisches Bundesamt

Weitere aktuelle Meldungen erhalten Sie über unseren KU Newsletter: Jetzt anmelden!

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Grundsteinlegung

Grundsteinlegung für den Bildungs- und Begegnungs-Campus in Münster

Münster. Gemeinsam mit zahlreichen Repräsentanten aus der Gesundheitswirtschaft, Verwaltung und Kirche wurde heute der Grundstein für den neuen Bildungs- und Begegnungs-Campus (BBC) in Münster gelegt, ein Beispiel auch für gelebte Ökumene.

Aus der Praxis

Beitrag lesen
Aufwärtstrend

Mühlenkreiskliniken setzen Restrukturierung erfolgreich fort

Kreis Minden-Lübbecke. Die Mühlenkreiskliniken haben den aktuellen Quartalsbericht für das erste Halbjahr 2025 sowie den vorläufigen Wirtschaftsplan für das Jahr 2026 in der jüngsten Verwaltungsratssitzung öffentlich vorgestellt.

Aus der Praxis

Beitrag lesen
Frühgeborene

Streit um Mindestmengen für die Versorgung Frühgeborener

Berlin. Im Streit um die Mindestmengen-Vorgaben für Kliniken pocht die AOK auf klare Qualitätsstandards.

Aus der Praxis

Beitrag lesen