»

Klinik Hennigsdorf bekommt vierten OP

Das Hennigsdorfer OP-Team freut sich zusammen mit der Klinikleitung über den hochmodernen Operationssaal;

Klinik Hennigsdorf bekommt vierten OP

Aus der Praxis

2 MIN

Durch Anbau gewinnt das Haus 600 Quadratmeter Fläche hinzu

Hennigsdorf. Schick, hell und hochmodern kommt er daher – der neue Operationssaal am Hennigsdorfer Standort der Oberhavel Kliniken. Jetzt ist er zur Benutzung freigegeben. Die Beschäftigten feierten die Einweihung des Anbaus klassisch mit rotem Band, Schere und viel Applaus.

Der neue OP ist Teil eines insgesamt sechsgeschossigen Anbaus, der im Januar 2023 mit einem Richtfest gefeiert worden war und einen Flächengewinn von insgesamt 600 Quadratmetern für die Klinik bedeutet. Mit der Gebäudeerweiterung hat sich der Zugang zum OP-Trakt dank moderner Patienten- und Materialschleusen erheblich verbessert. Auch eine größere Aufwachstation und eine größere Umkleide für ambulante Patienten gehören zu den Vorzügen. Auf den übrigen Etagen umfasst der Zusatztrakt Räume für die Wäscheversorgung und Büros, neue Untersuchungszimmer für Ultraschall und Audiometrie sowie Wartebereiche für ambulante Patienten. Auch die Patientenaufnahme ist nun großzügiger angelegt.

Die Bauzeit hatte Personal, Patienten und Besuchern Geduld und Nachsicht abverlangt. Bedeutet ein Anbau mitten im laufenden Klinikbetrieb doch unvermeidbar Lärm, Staub, der tunlichst von kranken Menschen ferngehalten werden muss, und verschiedene Gewerke, die sich im Wortsinn die Klinke in die Hand geben. Doch diese Herausforderungen gehören der Vergangenheit an.

Nun ist der OP-Saal im dritten Obergeschoss bereit für die Patienten. Die ersten Eingriffe fanden schon statt. Damit verfügt das Hennigsdorfer Krankenhaus über vier OP-Säle. Erfreulich, wie der Chefarzt der Anästhesiologie und Intensivmedizin Dr. Jaroslaw Malewicz findet: „Wir haben nun zusätzliche OP-Kapazitäten. Und wir können auch unser Angebot an ambulanten Eingriffen erweitern.“ Denn auf den neuen Bereich werden nicht nur mehrere operierende Disziplinen der Klinik wie Unfallchirurgie, HNO und Gefäßchirurgie zugreifen, sondern auch niedergelassene Praxen, wie etwa die Urologie, die mit der Klinik eng verflochten ist.

Dr. Jesco Jores, Chefarzt der Hennigsdorfer Chirurgie, sieht im Neubau eine Weichenstellung für die Zukunft. „Mit dem zusätzlichen OP-Saal können wir dem steigenden Bedarf an medizinischen Eingriffen im bevölkerungstechnisch wachsenden Landkreis Oberhavel noch besser entsprechen.“ Sprach er – und ging frisch ans Werk.

Quelle: Oberhavel Kliniken GmbH

Weitere aktuelle Meldungen erhalten Sie über unseren KU Newsletter: Jetzt anmelden!

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Pfeiffersche

Pfeiffersche Stiftungen beenden Sanierung erfolgreich

Magdeburg. Mit Aufhebung des Eigenverwaltungsverfahrens schließen die Pfeifferschen Stiftungen ihre Sanierung erfolgreich ab.

Aus der Praxis

Beitrag lesen
Klinikum Stuttgart

Meilenstein für das Klinikum Stuttgart

Stuttgart. Stuttgart finanziert den nächsten Bauabschnitt des Katharinenhospitals. Bis 2029 entstehen neue Notaufnahme und Zentral-OP. Stadt und Land investieren 1,28 Milliarden Euro in moderne Medizin.

Aus der Praxis

Beitrag lesen
Computer

Vom Gehirn inspiriert: Supercomputer stärkt KI-Forschung an der Universität Leipzig

Leipzig. Forschende der Universität Leipzig arbeiten ab sofort mit einem vom Gehirn inspirierten Supercomputer.

Aus der Praxis

Beitrag lesen