Kulmbach. Anfang dieser Woche ist die Bewerbungsfrist für die KU Awards 2024 zu Ende gegangen. Heute gibt die KU Gesundheitsmanagement die Nominierten in den fünf Kategorien bekannt. Erstmals werden 2024 auch besondere Leistungen rund um das Ausbildungsmarketing im Krankenhaus ausgezeichnet.
Bereits seit 2015 verleiht die KU Gesundheitsmanagement die KU Awards für herausragende Leistungen rund um das Krankenhausmarketing. 2024 konnten sich Einrichtungen aus dem Gesundheitswesen in den Kategorien Klinikmarketing, Patientenkommunikation, Employer Marketing und Ausbildungsmarketing bewerben. Auch in diesem Jahr lobt die KU einen Sonderpreis aus.
Zu den Nominierten für die KU Awards 2024 gehören:
Klinikmarketing
- Evang. Kliniken Essen-Mitte mit „Wir leben Europa – Die Europawahl-Kampagne der Evang. Kliniken Essen-Mitte“
- Quirlsberg – Diakonischer Gesundheitscampus mit “Quirlsberg – Diakonischer Gesundheitscampus: Markenentwicklung und Markenimplementierung für ein „Zukunftsmodell aus Tradition“
- Uniklinik RWTH Aachen mit „apropos gesund“
Patientenkommunikation
- Uniklinik RWTH Aachen mit “Digitale Patientenakademie“
- Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH mit dem Podcast „ECHT KRANK!?“
Employer Marketing
- Evangelisches Klinikum Gelsenkirchen mit „Gelsenkirchener Barock? Gelsenkirchener Zukunft!“
- Klinikum Stadt Soest mit „#extremsoestig – SOE sind wir“
- Schwarzwald-Baar Klinikum mit dem Video-Podcast „Gute Nichtschicht-Geschichten – das Geheimnis der Pflegemaxime“
- Unikklinik RWTH Aachen mit der Onboarding-App
Ausbildungsmarketing
- AMEOS Gruppe mit „Dem Fachkräftemangel aktiv begegnen: Medizinstudiengang der AMEOS Gruppe“
- Gesundheitscampus Wesel mit „AzuBEEHappy“
- Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H mit „Spot on! Ausbildungs- und Einstiegsmöglichkeiten für den Arbeitsplatz Krankenhaus in der Pflege“
- Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf mit der UKE-Ausbildungskampagne
- Uniklinik Köln mit der neuen Ausbildungsmarke „außergewöhnlich ausgebildet“
Sonderpreis
- AMEOS Klinikum Ueckermünde mit „Historische Aufarbeitung und Entwicklung einer Erinnerungskultur am AMEOS Klinikum Ueckermünde“
- Bezirkskliniken Mittelfranken mit „Vom Umgang mit dem Cyberangriff – Herausforderungen und Chancen für die Kommunikation“
- SJG St. Paulus GmbH mit „Kardio Pocketbook“
- St. Josef-Stift Sendenhorst mit “Leitlinien und Werte unserer Arbeit“
Die Gewinner werden am 17. Oktober 2024 im Rahmen des KU Managementkongresses bekannt gegeben. Weitere Informationen finden Sie hier
Die KU Gesundheitsmanagement wünscht allen Bewerbern viel Erfolg!
Weitere aktuelle Meldungen erhalten Sie über unseren KU Newsletter: Jetzt anmelden!