»

KU Awards Teil 2: Ausgezeichnete Patientenkommunikation 2024

KU Awards 2025, Kategorie Patientenkommunikation Platz 1: Universitätsklinikum Aachen

KU Awards Teil 2: Ausgezeichnete Patientenkommunikation 2024

Aus der Praxis

2 MIN

Kulmbach. Bei den KU Awards 2024 konnten sich zwei Bewerber im Rennen um die Trophäe für die beste Patientenkommunikation durchsetzen. Welches Projekt hat gewonnen und was hat die Konkurrenz gemacht?

In unserer fünfteiligen Serie stellen wir Ihnen die Siegerprojekte der KU Awards in den Kategorien Klinikmarketing, Patientenkommunikation, Employer Marketing, Ausbildungsmarketing und Sonderpreis vor. Lesen Sie in Teil II alles zu den Bestplatzierten in der Kategorie Patientenkommunikation.

Platz 1: Universitätsklinikum Aachen

“Digitale Patientenakademie“

Durchgeführt von: Dr. Mathias Brandstädter (Unternehmenskommunikation)

Gestartet in 2021

Patientenkommunikation

Worum geht es?

Mit der Digitalen Patientenakademie bietet die Uniklinik RWTH ein umfassendes Angebot an verständlichen medizinischen Themen und unterstützt ihre Patienten bei der partizipativen Entscheidungsfindung mit den Ärzten, dem Shared-Decision-Making, gezielt durch didaktisch aufbereitete Fachinformationen.

Was macht das Projekt aus?

Besondere Content-Einbindung, einfache Suche, Klinikaufenthalt-Begleiter Shared-Decision-Making

Das gibt es noch zu sagen:

Schwerpunkt wird in Richtung edukativer Patientinnen- und Patientenschulungen ausgebaut.

Platz 2: Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH

Podcast „ECHT KRANK!?“

Durchgeführt von: Sophie Lehmann (Leiterin Ressort Konzernkommunikation)

Start des Projektes November 2023 | Start der Kampagne Mai 2024

Patientenkommunikation

Worum geht es?

Wenn die Wirklichkeit krasser ist als jede Serie, dann geht es um das echte Leben. Und wo liegen Leben und Tod so nah beieinander wie im Krankenhaus? Unser Podcast mit Host Nellie Thalbach begeistert/unterhält, klärt auf, vermittelt Wissen und ist nah am Menschen.

Was macht das Projekt aus?

Expertise, Themenvielfalt, Experten, praxisnahe Vermittlung und patientenzentrierte Perspektive

Das gibt es noch zu sagen:

Zahlt auch auf das Employer Branding ein und steigert die Wertschätzung bei den Kolleg*innen.

Weitere Informationen zu diesen und weiteren Projekten hier.

Weitere aktuelle Meldungen erhalten Sie über unseren KU Newsletter: Jetzt anmelden!

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Grundsteinlegung

Grundsteinlegung für den Bildungs- und Begegnungs-Campus in Münster

Münster. Gemeinsam mit zahlreichen Repräsentanten aus der Gesundheitswirtschaft, Verwaltung und Kirche wurde heute der Grundstein für den neuen Bildungs- und Begegnungs-Campus (BBC) in Münster gelegt, ein Beispiel auch für gelebte Ökumene.

Aus der Praxis

Beitrag lesen
Aufwärtstrend

Mühlenkreiskliniken setzen Restrukturierung erfolgreich fort

Kreis Minden-Lübbecke. Die Mühlenkreiskliniken haben den aktuellen Quartalsbericht für das erste Halbjahr 2025 sowie den vorläufigen Wirtschaftsplan für das Jahr 2026 in der jüngsten Verwaltungsratssitzung öffentlich vorgestellt.

Aus der Praxis

Beitrag lesen
Frühgeborene

Streit um Mindestmengen für die Versorgung Frühgeborener

Berlin. Im Streit um die Mindestmengen-Vorgaben für Kliniken pocht die AOK auf klare Qualitätsstandards.

Aus der Praxis

Beitrag lesen