Neuaufstellung der Erzgebirgsklinikum MVZ gGmbH im Rahmen der Sanierung des Erzgebirgsklinikums und seiner Tochtergesellschaften
Annaberg-Buchholz. Die Erzgebirgsklinikum MVZ gGmbH wird im Rahmen der Sanierung des Erzgebirgsklinikums und seiner Tochtergesellschaften neu aufgestellt. Um die ambulante medizinische Versorgung der Bevölkerung in der Fläche zu gewährleisten und gleichzeitig den wirtschaftlichen Betrieb und Erhalt der Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) sicherzustellen, beabsichtigt das Erzgebirgsklinikum mit seiner Tochtergesellschaft zukünftig insgesamt zehn bis 15 MVZ-Standorte im östlichen Erzgebirgskreis zu etablieren.
In diesen Polikliniken sollen zwei bis drei Fachärzte verschiedener Fachrichtungen angesiedelt sein, um die Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Als Standorte für die MVZ sind Grund- und Mittelzentren mit einem unmittelbaren Einzugsgebiet von über 10.000 Einwohnern vorgesehen. „Bezüglich der Standortfrage tauschen wir uns in den nächsten Monaten mit den Bürgermeistern der in Frage kommenden Städte aus. Bereits jetzt ist entschieden, dass es an jedem Krankenhausstandort auch einen MVZ-Standort geben wird“, erklärt Geschäftsführer Marcel Koch.
Darüber hinaus sind weitere Maßnahmen geplant, die zur Steigerung der Erlöse der Erzgebirgsklinikum MVZ gGmbH beitragen sollen. Dank einer zentralen Terminvergabe sollen Patientinnen und Patienten in Zukunft über einen zentralen Kontakt Termine für alle MVZ-Praxen erhalten können. „So können wir unsere Auslastung in den einzelnen Praxen noch weiter verbessern und den Patienten schneller und einfacher zu einem Facharzttermin verhelfen“, so Koch.
Quelle: Erzgebirgsklinikum gGmbH
Weitere aktuelle Meldungen erhalten Sie über unseren KU Newsletter: Jetzt anmelden!