Wiesbaden. Im November 2023 waren rund 46,1 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) stieg die Zahl der Erwerbstätigen saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat leicht um 19 000 Personen (0,0 %).

Regensburg. Während Deutschland im Digitalisierungsstau feststeckt und hinter anderen Ländern zurückbleibt, gibt das Caritas-Krankenhaus St. Josef Gas.

München. In der Verwaltungsratssitzung im Juli 2023 wurde Franz Podechtl einstimmig zum neuen Vorstandsvorsitzenden der Kliniken des Bezirks Oberbayern (kbo) berufen.

Berlin. Aus persönlichen Gründen hat der bisherige Group CFO Raimund Hackenberger zum Jahresende die MEDIAN Unternehmensgruppe verlassen.

Stuttgart. „61,5 % der Reha-Kliniken erwarten für 2024 rote Zahlen. Das ist besorgniserregend und kann existenzbedrohend werden, wenn die Politik nicht schnell hilft“.

Darmstadt. Die Marienhospital gGmbH, eine Tochtergesellschaft des Klinikums Darmstadt, verkauft einzelne Liegenschaften in Dieburg und in Bessungen.

Oldenburg. Seit November leiten Frau Karin Vogel und Herr Dr. Tim Kleiber gemeinsam die Geschäfte des Reha-Zentrums Oldenburg.

Düsseldorf. Mit Gitarrentönen brachte Dr. Josef Düllings, Präsident des Verbandes der Krankenhausdirektoren Deutschlands (VKD), zum Ende der Pressekonferenz seinen Protest gegen Krankenhausreform ohne Finanzspritze der „Ampel“-Bundesregierung zu Gehör.

Fürth. Ab November testet das Klinikum Fürth in einem sechsmonatigen Pilotprojekt die 4-Tage-Woche im OP.

Köln/Freiburg i. Br. Die großen Kliniken in Deutschland beklagen einen eklatanten Mangel an Pflegekräften. Gleichzeitig verschenken sie bei ihren Rekrutierungsbemühungen erhebliche Potenziale, indem sie ihre Kandidaten falsch ansprechen.