»

Tarifrunde 2025 gestartet zwischen ver.di und Universitätsmedizin Mainz

Foto von Ordnern mit Beschriftung Tarifverordnung

Tarifrunde 2025 gestartet zwischen ver.di und Universitätsmedizin Mainz

Gesundheitspolitik

2 MIN

Konstruktive Grundstimmung zum Verhandlungsbeginn

Mainz. Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und die Universitätsmedizin Mainz (UM) sind am 24.4. in die Tarifrunde 2025 gestartet. Der Auftakt der Verhandlungen für den an der UM gültigen Haustarifvertrag war von einer konstruktiven Stimmung geprägt. Die Tarifparteien haben zunächst ihre Positionen dargelegt und sich gemeinsam ein Bild über die aktuelle Ausgangssituation verschaffen. Klar ist: Die finanzielle Lage der Universitätsmedizin Mainz ist so schlecht wie zu keiner Tarifrunde je zuvor.

Die Verhandlungsführerin und Kaufmännische Vorstand der Universitätsmedizin Mainz, Dr. Waltraud Kreutz-Gers, betont: „Die Universitätsmedizin Mainz ist einer der größten und bedeutendsten Arbeitgeber in der Region und bietet ihren rund 7.700 Mitarbeitenden des nicht-ärztlichen Dienstes schon jetzt ein äußerst attraktives Vergütungssystem. Unser Ziel für die Tarifrunde 2025 ist es, eine faire und tragfähige Lösung zu finden, die es vermag, Arbeitsplätze zu sichern und die Zukunftsfähigkeit der Unimedizin zu gewährleisten. Die äußerst herausfordernde wirtschaftliche Situation setzt uns dabei jedoch enge Grenzen.“

ver.di erwartet Angebot in nächsten Tagen

Frank Hutmacher, Fachbereichsleiter für das Gesundheitswesen der Gewerkschaft ver.di in Rheinland-Pfalz-Saarland und Verhandlungsführer der Dienstleistungsgewerkschaft, erklärt: „Wir erwarten in den nächsten Tagen ein verhandlungsfähiges Angebot, das unserer Forderung zur Entgeltsteigerung und unseren Erwartungen zu mehr Freizeit für die Beschäftigten Rechnung trägt. Der Inhalt dieses Angebots wird ausschlaggebend für den weiteren Verlauf dieser Tarifrunde sein.“

Im Nachgang des heutigen Auftakttermins werden die Gremien der beiden Tarifparteien die angesprochenen Eckpunkte besprechen und die Universitätsmedizin Mainz wird für die nächste Runde der Tarifverhandlungen ein Angebot vorbereiten. Der nächste Verhandlungstermin ist für den 14. Mai 2025 geplant.

Quelle: Universitätsmedizin Mainz

Weitere aktuelle Meldungen erhalten Sie über unseren KU Newsletter: Jetzt anmelden!

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Baustellen

Krankenhausreform: Wichtige Baustellen bleiben unbearbeitet

Berlin. Der Entwurf des Krankenhausreformanpassungsgesetzes (KHAG) lässt wichtige Baustellen der Klinikreform unbearbeitet.

Gesundheitspolitik

Beitrag lesen
KHAG

KHAG: Stellungnahme zum Referentenentwurf durch Präsidium der DGfM

Hockenheim. Mit dem Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) und dem Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz-Anpassungsgesetz (KHAG) verfolgt der Gesetzgeber das Ziel, die Qualität, Transparenz und Steuerbarkeit der stationären Versorgung grundlegend zu verbessern.

Gesundheitspolitik

Beitrag lesen
DKG

DKG legt Konzept zur Reform der Notfallversorgung vor

Berlin. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat ein Positionspapier für eine Reform der ambulanten Notfallversorgung vorgelegt. I

Gesundheitspolitik

Beitrag lesen