Doppelspitze ab Februar 2025
Frankfurt am Main/Rotenburg. Ab dem 1. Februar 2025 wird die Leitung des AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG neu aufgestellt. Mareike Schmidt wird zur Geschäftsführung hinzustoßen und zukünftig mit Sebastian von der Haar ein Führungsduo bilden.
eine breit aufgestellte und moderne Hochleistungsmedizin aus. Mit Mareike Schmidt können wir eine kompetente und empathische Krankenhausmanagerin bei uns begrüßen. Ich bin davon überzeugt, dass sie das Diako gemeinsam mit Sebastian von der Haar positiv weiterentwickeln wird. Besonders freue ich mich darüber, dass Mareike Schmidt nach einigen Jahren wieder an ihre alte Wirkungsstätte in Rotenburg zurückkehren wird. Sie wird sich ihren Aufgaben in Rotenburg mit Kopf und Herz widmen“, betont Dr. Markus Horneber, Vorstandsvorsitzender der AGAPLESION gAG. „Im Namen des gesamten Vorstands heiße ich Mareike Schmidt herzlich willkommen zurück und wünsche ihr viel Erfolg, Freude und Gottes Segen“, ergänzt Horneber.
Rückkehr zu AGAPLESION
Mareike Schmidt freut sich bereits auf ihr Comeback: „Die Rückkehr ans Diako ist für mich eine Herzensangelegenheit. Das Haus steht für eine ganzheitliche Zuwendung zu den Patienten – als Kombination modernster Medizin & Pflege mit christlicher Zugewandtheit als Schlüssel zum Erfolg. Voraussetzung dafür ist eine positive Unternehmenskultur, in der der wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dauerhaft ein Umfeld bieten, in dem sie sich wohlfühlen und entfalten können. Dafür werde ich mich einsetzen.“
Nach ihrem Studium des Wirtschaftsrechts und einer Weiterbildung im Bereich Krankenhausmanagement startete Schmidt 2014 ihre Karriere im Gesundheitswesen. Seitdem sammelte sie einschlägige Erfahrungen im Klinikmanagement von – unter anderem – privat geführten Häusern, zuletzt in Uelzen. Die Arbeit mit Menschen kennt sie auch aus der sozialen Perspektive: Von 2013 bis 2015 war die Wirtschaftsjuristin als freie Mitarbeiterin beim Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Fulda e.V. tätig und lernte dort die Bereiche der Sozialen Beratung, Migrationsarbeit und Integration in den Arbeitsmarkt intensiv kennen.
Quelle: AGAPLESION gemeinnützige Aktiengesellschaft
Weitere aktuelle Meldungen erhalten Sie über unseren KU Newsletter: Jetzt anmelden!