»

Johannesbad Kliniken Fredeburg mit neuer Standortleitung

Geschäftsbereichsleiterin der Johannesbad Kliniken, Ankel Gundel (li.) und Waldemar Gutwinski, Klinikleitung der Johannesbad Kliniken im Hochsauerland

Johannesbad Kliniken Fredeburg mit neuer Standortleitung

Personalia

2 MIN

Waldemar Gutwinski übernimmt Führung der Johannesbad Kliniken Fredeburg GmbH

Bad Fredeburg. Mit Waldemar Gutwinski begrüßt die Johannesbad Kliniken Fredeburg GmbH einen erfahrenen Experten im Gesundheitsmanagement. Ab dem 10. Februar 2025 übernimmt er die Verantwortung für die vier Einrichtungen der Gesellschaft: die Johannesbad Fachklinik Hochsauerland, die Johannesbad Fachklinik Fredeburg, die Johannesbad Fachklinik Holthauser Mühle sowie die Johannesbad Adaption Dortmund.

„Ich freue mich darauf, die Zukunft der Johannesbad Kliniken aktiv mitzugestalten und gemeinsam mit den Teams vor Ort die medizinische und therapeutische Versorgung weiterzuentwickeln“, sagt Waldemar Gutwinski. „Die Kliniken haben einen hervorragenden Ruf, den ich weiter festigen und ausbauen möchte – stets im Sinne unserer Patienten, Mitarbeitenden und Partner.“

Langjährige Erfahrung im Gesundheitswesen

Waldemar Gutwinski verfügt über umfassende Erfahrung in der strategischen und operativen Führung von Gesundheitseinrichtungen. Zuletzt war er als Personalleiter und Prokurist bei der Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH sowie dem Evangelischen Krankenhaus BETHESDA in Duisburg tätig. Davor bekleidete er über acht Jahre lang verschiedene leitende Positionen im Knappschaftskrankenhaus Bottrop, darunter als Verwaltungsdirektor, stellvertretender Geschäftsführer und Personalleiter. Seine berufliche Laufbahn im Klinikmanagement begann er als Personalleiter bei den Helios Kliniken, wo er zwei Jahre tätig war. Mit einem fundierten akademischen Hintergrund als Diplom-Jurist und Master of Science Management sowie seiner langjährigen Erfahrung in der Führung und Organisation von Gesundheitseinrichtungen ist Gutwinski bestens darauf vorbereitet, die Herausforderungen des Gesundheitswesens aktiv zu gestalten.

Dank an Anke Gundel für die kommissarische Leitung

In den vergangenen Monaten hatte Anke Gundel, Geschäftsbereichsleiterin, die kommissarische Leitung der Standorte übernommen. „Ich danke Frau Gundel für ihr großes Engagement in dieser Übergangsphase. Mit Herrn Gutwinski haben wir eine erfahrene Führungspersönlichkeit gewonnen, die die Kliniken erfolgreich in die Zukunft führen wird“, so Markus Zwick, Vorstandsvorsitzender.

Auch Anke Gundel freut sich über den Wechsel: „Herr Gutwinski bringt nicht nur umfassende Erfahrung im Klinikmanagement mit, sondern auch eine klare strategische Vision für die Zukunft unserer Einrichtungen. Ich bin überzeugt, dass er mit seiner Fachkompetenz und seinem Engagement wichtige Impulse für die Weiterentwicklung der Johannesbad Kliniken setzen wird.“

Quelle: Johannesbad Holding SE & Co. KG

Weitere aktuelle Meldungen erhalten Sie über unseren KU Newsletter: Jetzt anmelden!

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Detlef Prost

Detlef Prost übergibt an Ricarda Radimerski

Meerbusch-Lank. Detlef Prost, Pflegedirektor des St. Elisabeth-Hospitals Meerbusch-Lank, geht in den Ruhestand. Nachfolgerin ist Ricarda Radimerski.

Personalia

Beitrag lesen
HC&S

HC&S bekommt Zuwachs

Düsseldorf. Die HC&S AG begrüßt Catharina Gebicke als neue Interimsmanagerin. Die Healthcare-Expertin wechselt zum 1. September 2025 zum Unternehmen.

Personalia

Beitrag lesen
Corinna Jendges

Corinna Jendges neues Mitglied im Aufsichtsrat des Universitätsklinikums Magdeburg

Jena. Mit Wirkung zum 15. August 2025 wird Corinna Jendges, Kaufmännischer Vorstand am Uniklinikum Jena, als neues Mitglied in den Aufsichtsrat des Universitätsklinikums Magdeburg A.ö.R. bestellt.

Personalia

Beitrag lesen