»

Kontinuität in der Geschäftsführung

Foto von Thomas Weber

Kontinuität in der Geschäftsführung

Personalia

2 MIN

Geschäftsführer der SLK-Kliniken Heilbronn GmbH verlängert seinen Vertrag

Heilbronn. Thomas Weber (63) verlängert seinen Vertrag und leitet damit auch über den 31. Dezember dieses Jahres hinaus gemeinsam mit Harald Becker den SLK-Verbund. Seit Beginn des Jahres 2020 in SLK-Diensten, wäre sein Vertrag zum Ende dieses Jahres regulär nach fünf Jahren ausgelaufen. In seiner Sitzung Anfang dieser Woche hat der Aufsichtsrat der SLK-Kliniken jetzt einstimmig für eine Vertragsverlängerung Webers votiert. „Es war auch mein ganz ausdrücklicher Wunsch, dass Thomas Weber weitermacht“, erklärt der Vorsitzende des SLK-Aufsichtsrates, OB Harry Mergel und ergänzt: „Wir alle können uns glücklich schätzen, dass an der Spitze unserer SLK-Kliniken Kontinuität herrscht. Thomas Weber hat den Klinikenverbund durch seine langjährige Erfahrung und seine auch über die Region hinaus anerkannte gesundheitspolitische Expertise mit sehr viel Weit- und Umsicht ganz hervorragend unter anderem durch die Corona- und Energiekrise geführt, um nur zwei Beispiele zu nennen. Gerade bei den kommenden großen Herausforderungen ist die Kontinuität in der Geschäftsführung ein wichtiger Faktor.“

Ambulante Versorgung

Neben der Vertragsverlängerung mit Thomas Weber beschloss das Gremium eine weitere wichtige Personalie – ebenso einstimmig. Melanie Junge (40), die im April 2023 vom Hohenloher Krankenhaus in Öhringen zum SLK-Verbund kam, ist ab dem 1. Oktober 2024 „Direktorin für ambulante Versorgung“. Zudem erhält sie ab dem 1. Januar 2025 Prokura und ist somit neben Thomas Weber und Harald Becker bevollmächtigt, die SLK-Kliniken Heilbronn GmbH rechtlich zu vertreten. Darüber hinaus bleibt sie Geschäftsführerin der SLK-Kliniken-Praxis GmbH, in der die ambulante Versorgung der Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) des SLK-Verbundes geregelt ist.

„Ich bedanke mich bei den Mitgliedern des Aufsichtsrates für das weiterhin entgegengebrachte Vertrauen in meine Person und auch dafür, dass wir nun Melanie Junge mit der neuen, wichtigen Aufgabe als ‚Direktorin für ambulante Versorgung‘ betrauen können“, sagt Thomas Weber und erklärt die strategische Überlegung dazu: „Auch wenn die Krankenhausreform noch immer nicht in trockenen Tüchern ist, ist klar, dass es zukünftig mit den Hybrid-DRG’s und dem neuen Katalog für ambulante Operationen immer mehr ambulante Operationen geben wird. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, stellen wir uns auf diesem Gebiet frühzeitig neu auf und sind damit strukturell bestens auf die politisch gewollte Ambulantisierung vorbereitet.“

Quelle: SLK-Kliniken Heilbronn GmbH

Weitere aktuelle Meldungen erhalten Sie über unseren KU Newsletter: Jetzt anmelden!

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Philipp Roscher

Neuer Ressortleiter Finanzen und Controlling im Bergmannsheil

Bochum. Philipp Roscher ist neuer Ressortleiter Finanzen und Controlling im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil.

Personalia

Beitrag lesen
Frank Thörner-Tamm

Frank Thörner-Tamm verstärkt die Alexianer

Münster. Die Alexianer haben Frank Thörner-Tamm zum dritten Hauptgeschäftsführer berufen.

Personalia

Beitrag lesen
Neue Ärztliche Direktoren

Neue Doppelspitze am Krankenhaus Lübbecke

Lübbecke. Einer mit Erfahrung: Dr. Bernd Wejda rückt eine Position auf und ist ab sofort Ärztlicher Direktor des Krankenhauses Lübbecke.

Personalia

Beitrag lesen